![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das is echt dumm gelaufen!
Eventuell mal bei jemandem nachfragen der solch einen Schaden hier im FOrum beschreibt. Der müsste ja wissen was die reperatur gekostet hat ![]() Und ich wage zu bezweifeln das das Objektiv daran schuld ist das was gebrochen ist. Naja villeicht die doch nicht unerhebliche Masse ... Aber stell dir mal vor da wär nen Objektiv mit Plastikbajonet drauf ![]() ps: Du kannst ja das Objektiv noch auf unscharf stellen und mit dem Auge durchgucken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 72
|
Outch. Das tut mir echt leid für Dich!
Aber seltsam, dass das hier irgendwie immer nur in Taschen passiert, die nicht angerührt wurden. Leider besteht das Problem bei allen Herstellern, da die Bajonette nicht direkt am Body (der ja oft aus Metall besteht, was ja eine gut Basis bieten würde) verschraubt sind, sondern in Kunststoff - auch bei wirklich teuren Modellen. Aber das Objektiv wiegt doch nur irgendwas um die 1000g, oder? Das ist ja jetzt nicht soo viel.. Bilder wären echt gut.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Vielleicht bewußt als Sollbruchstelle? Wenn das Bajonett direkt in Metall geschraubt wäre, würde sich bei Gewaltanwendung eventuell der ganze Body verziehen, das wäre dann mit Sicherheit ein Totalschaden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo,
ich habe 430 € gezahlt für ein rausgerissenes Bajonett der Alpha 700: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...enter+geissler war eindeutig meine eigene Schuld. Kulanz wirst du kaum erwarten können. Wäre wohl auch in der Garantiezeit kostenpflichtig geworden.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Ist nicht meine, aber fast neu & für ~400€ zu haben. Der Shokei ist ein ganz lieber ![]() LG
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bei der A350, um die es hier ja eigentlich geht, muß die Reparatur ja nicht so teuer sein wie bei der A700. Einen Kostenvoranschlag würde ich wohl machen lassen denke ich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Kannst du die Aussage bitte belegen?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
1000g nicht viel? ... ^^ Das SSM ist dann auch nicht schwer ... wiegt ja nur 1300g also gerademal 300 g mehr? Also im vergleich zum 50ger mit seinen 150 g .... nen Kilo vorne dran hängen haben und dann nen ordendlich langen Hebel ... find ich nicht unbedingt leicht *G* |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|