![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 116
|
Welches Standardzoom ist TOP?
Hallo Ihr!
Nach langen Überlegungen dachte ich mir, ein sehr gutes Standardzoom an meine A550 zu kaufen. Welches ist wirklich ein sehr gutes Objektiv, das mind. bis 70mm Brennweite geht und eine halbwegs gute Lichtstärke noch hat? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zeiss Vario Sonnar 16-80, das beste was du für deine A550 kriegen kannst.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Also die üblichen Verdächtigen die bei dieser Frage regelmäßig auf der Fahndungsliste erscheinen wären:
Sony 16-80 CZ 3,5-4,5 Sigma 17-70 2,8-4 Sony 16-105 3,5-5,6 - wenn man nicht auf die Lichtstärke angewiesen ist Tamron 17-50 2,8 - etwas kürzer aber dafür 2,8 durchgehend Also ich kann aus eigener Erfahrung vom Tamron nur gutes berichten, die anderen kenne ich selber allerdings auch nicht. Da hast du die Qual der Wahl... Viel Spaß beim fröhlichen Geldausgeben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Als Ergänzung zur Liste ein Thread vorher hätte ich noch das Tamron 28-75 in den Ring zu werfen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Wenn dir das bischen Weitwinkel nicht fehlt, hätt ich dir auch das Tamron 28-75 f2.8 vorgeschlagen.
Ich habe es selbst und es ist sehr oft auf der Alpha. ![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Zitat:
Alles andere sind APS-C-Linsen.
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Wien
Beiträge: 18
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Das Tamron 17-50 ist mit Sicherheit eine Empfehlung wert, aber du hattest ja nach 70 mm Minimum gefragt. Sony-Zeiss 16-80 trotz gewisser Schwächen, würde ich dann sagen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 557
|
Aus eigener Erfahrung gibt eigentlich nur eins: CZ1680! Idealer Brennweitenbereich, knackscharf, Farben und Kontrast super, Preis/Leistung o.k. Abbildungsleistung ist überragend. Leichtes Immerdrauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
![]()
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|