![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
LH-A380 on tour
Hallo,
vielleicht interessierts ja die/den eine(n) oder andere(n): irgendwann demnächst (Ende April, vielleicht auch erst im Mai) erhält die LH ihre erste A380 (D-AIMA). Das Fliegerchen wird wohl die ersten Linienflüge zur WM nach Südafrika fliegen. Vorher gehts aber nochmal lokale Flughäfen besuchen: Am 02.06.10 FRA 6:45 - STR 7:25 (Frankfurt - Stuttgart) STR 8:40 - ZRH 9:20 (Stuttgart - Zürich) ZRH 10:20 - VIE 11:35 (Zürich - Wien) VIE 12:35 - DRS 13:30 (Wien - Dresden) DRS 14:30 - NUE 15:15 (Dresden - Nürnberg) NUE 16:15 - MUC 16:55 (Nürnberg - München) MUC 21:15 - FRA 22:25 (und wieder heim) Am 03.06.10: FRA 7:00 - TXL 8:05 (erstmal nach Tegel - und nicht etwa BBI) TXL 9:15 - HAJ 10:00 (Tegel - Hannover) HAJ 11:05 - HAM 11:45 (Hannover - Hamburg) HAM 12:55 - BRE 13:35 (Hamburg - Bremen) BRE 14:45 - DUS 15:30 (Bremen zu mir) DUS 16:40 - CGN 17:10 (Düsseldorf - Köln) CGN 21:35 - FRA 22:15 (und wieder heim) Alle Zeit local, ohne Gewähr. Ich habe mal die IATA-Codes übersetzt, kennen vielleicht nicht alle. Danach gibts die dicke Lady nur noch in FRA zu begucken (und ich Zürich die von SIA), also wer sie sehen möchte... Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das kann ich ja fast nicht glauben, dass die A380 in Breckerfeld landet und wenn doch, dann muss ich mir das ansehen.
![]() PS: Wie lang muss denn die Start- und Landebahn für die A380 sein?
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hängt wie immer vom Gewicht ab - bei der Tour ist der Flieger leer (nur Crew und ein paar Wichtlinge der LH an Bord), da sollte die Landung auf ~1500m möglich sein. Für den Start reichen ganz sicher 2000m (ich schaue morgen im Büro mal in die Unterlagen von Airbus)... OK, haben wir in Breckerfeld nicht
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Mindestens so lang, wie für die 747s ... ich schätz mal grob 4000 Meter? (also, mit genügend Extraplatz, eigentlich ist es weniger)...
Ansonsten: http://www.cosmiq.de/qa/show/1350067...oeing-747-400/ ----------------------------------- Wir waren letztens mit Smilla den A380 in FRA schauen, es war zwar eine kurze Vostellung, hat sich aber gelohnt. ![]() Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Danke Schmiddi. FRA 6:45 und FRA 7:00!!! Da muss man ja um 4:30 aufstehen! *heul*
Zitat:
![]() LG E
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
da wo der A340-600 Landen und starten kann, kann es auch der A380, nur wenn er voll ist ist die Strecke bis zum Abheben etwas länger.
Aber er wird ja nicht voll sein. Das Problemme ist eher das Abfertigen eines solchen großen Flugzeug.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Gut
![]() ![]() ...ich denke dennoch für´s Landen braucht er eine lange Landebahn (B747, B777, A346)
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
So, ich habe dann mal die Daten gesichtet und in einer Tabelle zusammengefasst:
Abkürzungen: MTOW = maximum take-off weight, MLW = maximum landing weight, OEW = operational empty weight (also ohne Sprit, Paxe...), 0 feet ist auf Meereshöhe (die erforderlichen Bahnlängen nehmen mit der Höhe beträchtlich zu), ISA bedeutet hier bei 15°C (für Meereshöhe, mit der Temperatur nimmt die erforderliche Bahnlänge zu - +15°C heißt über den Daumen +200m Pistenlänge beim Start), dry = trocken, auf nasser Piste ists rutschiger -> bei MLW ~+400m. Die Daten variieren etwas mit den verschiedenen erhältlichen Triebwerken, ich habe die B744 für CF6-80C281F und die A380 für Trent 970 gelistet. Dass nun die schwerere und im Vergleich geringer motorisierte A380 mit weniger Piste auskommt, liegt einfach daran, dass der neuere und modernere Flügel niedrigere Geschwindigkeiten erlaubt. Die B744 nutzt letztlich immer noch den Flügel aus den 1960-er Jahren (nur mit Winglets dran). Die aktuell in der Flugerprobung befindliche B748 wird da ganz sicher wieder gleich ziehen. Andreas PS: die Fliegerdaten gibts unter folgenden Links (da kann man dann auch den Wenderadius nachschauen ![]() Boeing: http://www.boeing.com/commercial/air...n_manuals.html Airbus: http://www.airbus.com/en/services/cu...aracteristics/
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Zitat:
Zitat:
Ich bin nur halbherzig flugbegeistert, wenn ich hier also etwas falsches sage berichtigt mich bitte.
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|