Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2010, 09:48   #1
MarcXX
 
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 7
Telekonverter

Hallo,...

Welche Telekonverter (Marken bzw. Hersteller) passen mir auf Sony's SAM-Objektive (18-55 + 55-200) ???

lg Markus
MarcXX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2010, 11:35   #2
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Die originalen Sony/Minoltakonverter passen nicht.

Beim 18-55 SAM steht die Hinterlinse ziemlich weit nach hinten heraus, das duerfte mit den meisten Konvertern Probleme geben. Es macht, imho, auch nicht viel Sinn ein relativ lichtschwaches Weitwinkelobjektiv mit einem Tcon zu kombinieren.

Beim 55-200 SAM hast du wahrscheinlich eine sehr eingeschraenkte AF-Funktionalitaet. Fuer das Geld, das ein neuer Tcon kostet, wuerde ich mich nach einem Teleobjektiv umschauen, z.B. Tamron 70-300, Minolta 75-300 Ofenrohr oder Minolta 100-300 APO.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 12:07   #3
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=10

Ein anderes Objektiv ist Günstiger und macht mehr Sinn.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 12:11   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Einen telekonverter macht für die Objektive keinen Sinn !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 12:34   #5
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Tja da muss ich meinen Vorredern recht geben. Für diese Objektive machen Konverter absolut keinen Sinn.... AF-Einschränkungen, Lichtverlust (und diese Objektive sind schon Lichtschwach) bis zu dem, dass beim 18-55 eventuell gar kein Konverter geht. Lass die Finger davon ....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2010, 14:48   #6
MarcXX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 7
Danke für eure Info's...

Was sind eigentlich die Vorteile von Fixbrennweiten-Objektive...
MarcXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 20:45   #7
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von MarcXX Beitrag anzeigen
Danke für eure Info's...

Was sind eigentlich die Vorteile von Fixbrennweiten-Objektive...
Festbrennweiten heißt es. Fix könnte man natürlich auch sagen
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 21:07   #8
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von MarcXX Beitrag anzeigen
...Was sind eigentlich die Vorteile von Fixbrennweiten-Objektive...
In der Regel ist die optische Abbildungsleistung der Festbrennweite besser als die einer Zoomlinse.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 21:07   #9
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Hab ich "fix" gehört?

Das Wesentliche ist gesagt... und ich setzt noch einen drauf:

Ich habe ganz kürzlich so meine Erfahrungen mit einem Telekonverter gemacht, zwar nicht an einer Sony, sondern mit Canon und einem anerkannt richtig guten Telezoom (EF 70-200 L4 USM)... das Ergebnis war ernüchternd.

Die Bilder mit Telekonverter waren leidlich für Webgrößen verwendbar, oder für Abzüge bis vielleicht maximal 10x15.

Mir persönlich genügt so etwas nicht. Ich habe das Ding retourniert und bin jetzt kuriert von Konvertern.

Hauptkritikpunkt war einmal die Schärfe und zum anderen stellten sich prächtigste CAs ein, insbesonders an den Bildrändern.

Ich sage heute: "Geht mir weg mit Konvertern!"


Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 15:51   #10
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen

Ich sage heute: "Geht mir weg mit Konvertern!"

Gruß Uwe
Richtig. Mit einer Einschränkung: Die 300/2,8, 400/4,5 und 600/4 Minolta/Sony Linsen mit dem Minolta/Sony 1,4 er (eingeschränkt auch noch mit dem 2,0er) machen absolut Sinn. Dafür sind die auch ausgelegt.

Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.