Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » billiger weil ohne stabi?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2010, 10:47   #1
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
billiger weil ohne stabi?

Eines der oft gehörten Argumente pro Sony ist, dass durch den integrierten Stabi die Objektive diesen nicht brauchen und dadurch billiger wären, nicht wahr?
Ich kann das nicht bestätigen - alle Optiken (logischerweise bei Fremdherstellern) kosten gleich viel, egal ob für unsere oder für die Canikon Fraktion; oder hab ich da einen Wahrnehmungsfehler?
(Dass wir unsere alten Minoltalinsen stabilisiert bekommen, ist mir schon klar, darum hab ich ja auch eine Sony)
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2010, 10:57   #2
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Ein Tamron 17-50mm (ohne Bildstabi) kostet für alle Kameras gleich viel - is ja für jeden das Gleiche.

Die Objektive MIT Bildstabi sind nur teurer -> solche brauchen wir bei Sony nicht.
Wenn wir das Feature "Bildstabilisator" verwenden wollen, brauche wir kein neues Objektiv kaufen, sondern nur nen Schalter umstellen :-D

Geändert von lemur (24.03.2010 um 10:59 Uhr)
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 11:51   #3
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
...wobei es ja auch immer wieder ein schönes Diskussionsthema ist, ob der Stabi in der Kamera besser ist oder der im Objektiv. Selbst Zeitschriften haben das schon getestet mit verschiedenen Ausgang.
Ich selbst sehe das mit dem Stabi in der Kamera als großen Vorteil auf der "Haben"-Seite bei Sony. Da beneiden uns sicherlich manche Canon- oder Nikonnutzer.

Was die Kosten für die Objektive angeht, habe ich auch schon mal feststellen können, dass da Sony-Nutzer kein großer finanzieller Vorteil beim gleichen Objektiv. Ist auch wie z.B. mit dem HSM-Antrieb bei Sigma. Der wird in den Objektiv-Varianten für Sony oftmals weggelassen und ist das Objektiv deswegen billiger als die Canon- oder Nikon-Variante? Nein!
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 12:08   #4
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Was die Kosten für die Objektive angeht, habe ich auch schon mal feststellen können, dass da Sony-Nutzer kein großer finanzieller Vorteil beim gleichen Objektiv. Ist auch wie z.B. mit dem HSM-Antrieb bei Sigma. Der wird in den Objektiv-Varianten für Sony oftmals weggelassen und ist das Objektiv deswegen billiger als die Canon- oder Nikon-Variante? Nein!
Da hast Du leider vollkommen recht, großen Vorteil kann ich da keinen erkennen. Meist ist gar kein preislicher Vorteil vorhanden.

Der ganz große Vorteil am im Gehäuse integrierten Stabi ist aber gerade der, dass das "Altglas" stabilisiert wird. Wofür in anderen Systemen dann neue Objektive gekauft werden müssen kann bei uns weiterverwendet werden auch wenn's schon 20 Jahre alt ist. Außerdem kann man von einem eventuell verbesserten Stabi durch Austausch der Kamera profitieren ohne das Objektiv austauschen zu müssen wie das bei Canon oder Nikon notwendig sein könnte. So gesehen ist schon ein finanzieller Vorteil vorhanden.
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 12:24   #5
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
...
Der ganz große Vorteil am im Gehäuse integrierten Stabi ist aber gerade der, dass das "Altglas" stabilisiert wird. Wofür in anderen Systemen dann neue Objektive gekauft werden müssen kann bei uns weiterverwendet werden auch wenn's schon 20 Jahre alt ist. Außerdem kann man von einem eventuell verbesserten Stabi durch Austausch der Kamera profitieren ohne das Objektiv austauschen zu müssen wie das bei Canon oder Nikon notwendig sein könnte. So gesehen ist schon ein finanzieller Vorteil vorhanden.
Von dieser wirklich recht praktischen Seite aus gesehen hast Du natürlich vollkommen recht. Aber wie sieht es technisch aus, wenn man mal alle o.g. Vorteile außer acht lässt. Was ist besser Stabi in der Kamera oder besser im Objektiv?
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2010, 12:28   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.415
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Was ist besser Stabi in der Kamera oder besser im Objektiv?
Da streiten sich die Gelehrten. Die Einen sagen so, die Anderen so, einige sagen, dass macht keinen großen Unterschied.

Was unbestreitbar ist: Beim Objektivstabi ist der Vorteil bei langen Brennweiten, dass auch das Sucherbild "ruhigestellt" wird.
Beim Gehäusestabi, dass auch die kurzen Brennweiten oder die alten Objektive, wo die Konkurenz nix zu bieten hat im Objektiv, stabilisiert werden.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 12:11   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Ich finde es teilweise sogar erstaunlich, dass die Sony Objektive nicht noch teurer sind. Man muss bedenken, dass Canon und Nikon in ganz anderen Mengen herstellen und entsprechend kalkulieren können.... von daher kann man vergleichbare Objektive nicht wirklich direkt im Preis miteinander vergleichen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 20:53   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
Eines der oft gehörten Argumente pro Sony ist, dass durch den integrierten Stabi die Objektive diesen nicht brauchen und dadurch billiger wären, nicht wahr?
Ich kann das nicht bestätigen - alle Optiken (logischerweise bei Fremdherstellern) kosten gleich viel, egal ob für unsere oder für die Canikon Fraktion; oder hab ich da einen Wahrnehmungsfehler?
(Dass wir unsere alten Minoltalinsen stabilisiert bekommen, ist mir schon klar, darum hab ich ja auch eine Sony)
Leider scheint Sony nach dem Motto vorzugehen: Einmal den Stabi mit dem Gehäuse verschenken, und dann bei jedem Objektiv dafür kassieren.

Besser fände ich, wenn die Gehäuse etwas teurer und dafür die Objektive entsprechend günstiger wären.

Andererseits: Ich mag die alten Minolta-Optiken und wer diese einsetzt, kann Nutzen aus Sonys Preispolitik ziehen.

Ciao

Johannes

P.S.:
Als jemand, der beide Systeme benutzt, will ich mal eine Bresche für den gehäusebasierten Stabi der Sony-DSLRs schlagen. Nur im Telebereich kann der objektivbasierte Stabi Vorteile haben (stabilisiertes Sucherbild, was aber nur bei bewegten Motiven auch nicht unproblematisch ist). Ansonsten finde ich den gehäusebasierten Stabi insgesamt die bessere Lösung (für mich - es ist auch eine Frage der persönlichen Präferenzen).

Geändert von Giovanni (24.03.2010 um 21:03 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » billiger weil ohne stabi?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.