![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
SAL-1680Z - CAs
Hallo,
Ende 2008 habe ich mir das hochgelobte Zoom SAL-1680Z zugelegt. Beim RAW-Entwickeln mit dem Adobe Camera RAW 4.6 (über Adobe Bridge CS3 geöffnet) in der 100 %-Ansicht in den Bildecken habe ich bemerkt, dass es starke chromatische Aberration Rot/Cyan hat. Je nach Brennweite und Blende liegt die Korrekturzahl des Schiebereglers zwischen -10 und -35. Es läßt sich so jedes Bild manuell ganz gut auskorrigieren, ist aber sehr zeitaufwendig. Das Problem ist an meiner alten A100 (verkauft) und neuen A550 gleich stark vorhanden. (Alle meine anderen Minolta-AF-Zooms haben sowohl einen geringeren Wert als auch streuen nicht so stark; meist um -3. Für diese habe ich mir entsprechende 'Vorgaben' im Konverter angelegt.) Ich habe mich am 21.01.10 von meinem meistgenutzten SAL-1680Z getrennt und es zur Fa. Geissler geschickt. Heute (03.02.10) kam es mit Begleitschreiben als kostenlose Garantieleistung zurück. Zitat: "Serviceeinstellungen vorgenommen, Gerät komplett abgeglichen; Backfokus justiert" Ein Test ergab zu meinem Entsetzen, dass das selbe Problem mit den CAs weiter besteht. Frage: Wer hat hier im Forum auch ein SAL-1680Z und würde mit mir ein paar RAW-Dateien von Aufnahmen mit diesem Zoom per E-Mail austauschen? Ich möchte gern sehen, ob mein CA-Problem "normal" ist. Falls nicht, würde ich mich nochmals an Fa. Geissler wenden.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|