Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit Billigflieger nach London?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 01:47   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Mit Billigflieger nach London?

Hallo zusammen,

ich habe mir mal wieder einen kurzen Städtetrip vorgenommen und bei Ryanair auch ein sehr gutes Angebot gefunden.
Nun hört man aber immer wieder, dass da noch eine Menge Kosten "im Hintergrund" warten.

Daher wollte ich mal nach aktuellen Erfahrungen fragen.

So wie ich es sehe, zahle ich den angezeigten Flugpreis (Online-Check-In in dem Fall inklusive), 5 Pfund Bearbeitungsgebühr und das war's. OK, Gepäck käme extra, aber ich gehe davon aus, das mir das Handgepäck für die kurze Reise reicht.
Hab ich sonst noch was übersehen?

Hinzu kommt dann noch die Fahrt von Stansted nach London, hat das jemand in letzter Zeit gemacht und kennt die Preise? Werden im Flieger immer noch leicht günstigere Tickets verkauft?

Gruß,
Roland
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 02:58   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Gibts nicht noch sowas wie ne Flughafengebür?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 03:29   #3
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
+ 35 Eur. Gepäckgebühr:
http://www.ryanair.com/de/questions/ryanair-gebuhren

edit: seh grad, dass du das ja schon einkalkuliert hattest... sry. dennoch lass ich es stehen, da es meist vergessen wird und bei anderen gesellschaften inkl. ist.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 08:18   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Hab ich sonst noch was übersehen?
Manchmal fällt ein Flieger aus. Dann sitzt du auf diesen exotisch gelegenen Flughäfen fest und und hast keine alternativen Flüge . Bitte mal googeln, warum Maschinen ausfallen und wie lange es dauert, bis Ersatzmaschinen gestellt werden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 10:05   #5
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Stansted ist auf jeden fall nicht abgelegen, da fliegt auch nicht nur Ryan Air. Nah dran an London ist es aber auch nicht gerade.

Von Ryanair Gebühren habe ich keine Ahnung, in immer mit Air Berlin geflogen sie sind da nicht ganz so kreativ.

Ticketpreise für den Stansted Express: https://www.stanstedexpress.com/Tickets/Fares.html
Kann durchaus sein das man die im Flieger etwas günstiger bekommt, bei Air berlin war das so. Günstiger ist das fahren mit dem Bus, dauert aber auch länger.

Hotels werden in London schnell teuer. U-Bahn Ticket bracht man, vermutlich ist die London Travelcard die günstigste Option:
http://de.wikipedia.org/wiki/Travelcard
Museen sind entweder kostenlos oder sehr teuer.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 10:25   #6
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Manchmal fällt ein Flieger aus. Dann sitzt du auf diesen exotisch gelegenen Flughäfen fest und und hast keine alternativen Flüge . Bitte mal googeln, warum Maschinen ausfallen und wie lange es dauert, bis Ersatzmaschinen gestellt werden.
Wenn Ryanair den Flieger nicht voll kriegt lassen sie den Flug knallhart ausfallen ( selbst mehrfach erlebt auf der Strecke Bremen-London und Bremen-Riga) . Ersatzflüge konnten teilweise erst 3-4 Tage später angeboten werden. Kostenerstattung nur sehr zögerlich und mit sehr viel Nachdruck.

Handgepäckkontrolle wird teilweise sehr pingelig gehandhabt (Abmessungen, Gewicht).

Fazit: nie mehr Ryanair wenn es auf Pünklichkeit, Zuverlässigkeit bzw. Anschlußverbindungen ankommt.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht

Geändert von jolini (19.12.2009 um 10:29 Uhr)
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:14   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Manchmal fällt ein Flieger aus. Dann sitzt du auf diesen exotisch gelegenen Flughäfen fest und und hast keine alternativen Flüge . Bitte mal googeln, warum Maschinen ausfallen und wie lange es dauert, bis Ersatzmaschinen gestellt werden.
Naja, so exotisch und klein ist Stanstead nicht. Ich persönlich würde mir Ryanair nicht antun und lieber für ein paar Euro mehr mit AirBerlin fliegen. Aber jedem das seine.

Preise für den Stanstead Express kannst Du hier nachschauen:

https://www.stanstedexpress.com/

Du fährst dann bis Liverpool-Street. Tickets gibt es direkt am Flughafen. Wenn Du den Tag über in London auch mit ÖPNV fahren willst, dann kannst Du auch eine Tageskarte kaufen, die den Stanstead-Express und allen Nahverkehr in London umfasst. Je nach Leidensfähigkeit evtl. ein 1. Klasse Ticket für den Zug kaufen, da es im Berufverkehr recht unangenehm in dem Teil werden kann. Man darf Züge in England nicht mit denen hier bei uns verwechseln. Fahrtzeit ist übrigens fast eine Stunde.

Fotografieren in London würde ich mir grundsätzlich überlegen. Alles Berichte aus den letzten Tagen:

http://www.guardian.co.uk/uk/2009/de...arrest-filming
http://www.guardian.co.uk/uk/2009/de...terror-suspect

Die knallen da gerade etwas durch und geben eine freie Gesellschaft zum Schutz der Freiheit vor dem Terror völlig auf.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:34   #8
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Ich kann die Aversion gegenüber Ryanair nicht bestätigen. Vor ein paar Wochen war ich wieder mit Ryan von Friedrichshafen nach London unterwegs, der Flug kostete inklusive Gebühren 1€ pro Richtung, mit Kartengebühr hab ich die ganze Tour für 12€ erstanden. Da kann man nix sagen.

Im Flieger ist Action, man fühlt sich wie auf ner Rentnerfahrt in den Schwarzwald. Die verticken da Duty Free Krams und Lose und keine Ahnung was sonst noch. Unter anderem gibt es auch Tickets für den Zug.

Priority Boarding finde ich sinnlos, dafür würde ich kein Geld ausgeben. Wenn man ohne Gepäckaufgabe hinkommt, ist man mit Ticketpreis, Gebühren und den 10€ für die Kartenzahlung dabei. Ich guck immer, dass ich einigermassen früh einsteige und versuche, einen Platz an den Notausgängen über dem Flügel zu bekommen, da hat man RICHTIG Beinfreiheit. Ansonsten heisst Ryanair vermutlich Ryanair, weil sie so viele Reihen in ihre Flugzeuge stopfen (jaja, der war dünn...), der Mensch ab Einsachtzig hat echte Knieprobleme.

Dass die Bodencrew sehr pissig mit dem Handgepäck ist, kann ich hingegen bestätigen. Bei Übergewicht heisst es umpacken. Oder rauswerfen. Mir wurde erzählt, dass Ryanair in London unter Umständen Stickproben macht und wenn da festgestellt wird, dass beim Abflug geschludert wurde, wird die Abflugcrew zur Kasse gebeten. So wie die sich angestellt haben, glaube ich das sofort.

Wenn man sich daheim noch eine London Travelcard besorgt, braucht man sich um nichts mehr zu kümmern. In Stansted raus, durch die Kontrolle, zwei Treppen runter, in den Zug, Liverpool Station raus und ab in die U-Bahn. Je nach Tageszeit ist es arg mühsam, in Lverpool Station noch nach Ubahnkarten anzustehen, was einem mit der Travelcard erspart bleibt.

Viele Grüsse vom Bodensee,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:41   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Je nach Tageszeit ist es arg mühsam, in Lverpool Station noch nach Ubahnkarten anzustehen, was einem mit der Travelcard erspart bleibt.
Die kann man wie oben beschrieben bereits am Flughafen kaufen. Fahrkartenschalter rechts neben dem Ausgang zu den Zügen.

Gruß

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 11:57   #10
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Ich hab jetzt auch keine negativen Erfahrungen mit Ryanair gemacht. Das die sich mit dem Gepäckwiegen so anstellen kann man nachvollziehen, damit machen die ihr Geld.

Fliege auch am 26.01. nach London. Morgens hin, abends zurück.
14€ für den Flug (incl. Gebühren), damit kommt man mit der Bahn nicht weit.
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit Billigflieger nach London?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.