![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 259
|
Malta-Reise steht an, worauf achten?
Heyho!
![]() Also für mich geht es am Sonntag nach Malta für 8 Tage. Nun will ich natürlich meine Ausrüstung mitschleppen, und ein paar kurze Hosen. ![]() Meine Frage ist nun, ob ich auf Malta auf bestimmte Sachen achten muss, oder ob ich meine Kamera bei manchen Gelegenheiten vielleicht ganz zu Hause lassen muss. Wart ihr schonmal da, und was würdet ihr empfehlen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, ich war scho da.
Besodere Kameravoraussetzuge gibt es icht, es ist eigetlich alles möglich. Sicherheitsprobleme gab es keie. Mist, ich würde gere mehr schreibe, aber mei "" auf der Tastatur geht icht mehr... ![]() sorry.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 259
|
Dein "n" funktioniert nicht mehr?
Dann kopier einfach ein n und drück immer STRG+V wenn du ein N schreiben willst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Malta ist ganz lässig. Fotografierverbote oder ähnliches sind mir nicht aufgefallen.
Ich war erst vorigen Oktober auf Malta. Unbedingt zu empfehlen sind die Insel Gozo, Mdina (tolle Altstadt) und der Busbahnhof in Valetta. Viel Spass auf Malta LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Den einzigen Kontakt den ich nach Malta hatte, war via Funk, aber immer sehr nett. Da würde ich auch mal gern hin fahren.
Ich wünsche dir/euch eine schöne Reise und uns viele schöne Bilder! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Unbedingt auch eine große Hafenrundfahrt in Valetta unternehmen - am besten am späten Nachmittag. Da herrscht ein goldenes Licht und Du findest fantastische Motive: mittelalterliche Befestigungsanlagen, alte Städte aber auch eine eindrucksvolle Ansammlung von Schiffen aller Art und jeder Größe.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (14.09.2009 um 20:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: 71665
Beiträge: 289
|
Malta im Oktober 08:
Kaum grün, viele Steine, Felsen, karge Landschaften. Also beige, weiß,creme, braun in allen Schattierungen und VIEL STAUB. MUST HAVE: Sonnencreme! 1. Busfahrer wird man, in dem man sich einen Bus zulegt. Ergo: Der Bus spiegelt den Fahrer wider. Siehts ungepflegt aus, fährt der Gute wie der Henker. Aber das sind selten Wesen 2. Freitags auf den Fischmarkt nach Marsaxlokk! 3. Die Festung in Valetta und eine Hafenrundfahrt 4. Mittelalterliches in Rabat und Mdina 5. WELTKULTURERBE auf Gozo und Hypogäum 6. Blaue Grotte Soweit von meiner Seite Viel Spass! EDIT: Wenn du dir das Hypogäum ansiehst, mach das mit einer Reisegruppe. Die Öffnungszeiten sind nichts für spontane Besuche. Die Haben richtige Wartelisten! Geändert von JuneJoy (14.09.2009 um 20:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Meine Erinnerung an Malta ist schon ein paar Jahre alt, aber die wesentlichen Dinge bleiben sicher richtig:
1. Man spricht dort sehr seltsames Englisch, nicht wundern, wenn Du Dich erst einhören musst. 2. Finger weg vom örtlichen Wein der Marke "Lacrima vitis". Die Träne des Lebens zaubert am anderen Morgen jede Menge Tränen in Deine Augen. 3. Zitat meiner damaligen Gastgeber:"Whateverrr you do, don't eat the rrred pebberrrs!" Dem ist unbedingt zu folgen! 4. Die Altstadt von LaValetta ist ablichtenswert. 5. Setz' Dich 'mal früh morgens an eines dieser alten Heiligtümer und nimm das Licht mit. 6. Mdina unbedingt mitnehmen. Gegen Abend und zur blauen Stunde wird der weiße dort Stein erst so richtig lebendig. 7. Den Spaß nicht vergessen! Das Leben besteht nur zu 98% aus fotografieren, der überwiegende Rest ist Seele baumeln lassen! Schönen Urlaub, Ekki |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.098
|
Hallo,
was meine Vorschreiber geschrieben haben, kann ich alles bestätigen. Da Malta inzwischen in der EU ist, ist einiges noch einfacher geworden. z.B. kein Pass mehr nötig. Einzige Ergänzungen 1. Beim fotografieren auf den Linksverkehr achten! 2. In Mdina eine Glasmanufaktur besichtigen Die Busse fahren sehr oft und sind (waren) preiswert. Wenn du aussteigen willst musst du läuten (Klingelschnur).
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Das erste Mal war ich 1973 mit dem Segelboot in Malta. Damals war das noch taffe sozialistische Republik - mit den Rotchinesen und Libyen verbandelt - nachdem sie gerade die Engländer rausgeschmissen hatten. Seit 1995 lebe ich mit Zweitwohnsitz mehrere Wochen / Monate im Jahr auf Gozo.
![]() ![]() Vieles Richtige wurde schon gesagt. Je nachdem wo Deine Neigungen liegen kannst Du Dich acht Tage mit Disco/Party, Kultur, Geschichte oder Natur beschäftigen. Malta bietet von allem was. Mit über 5000 Jahren Zivilisationsspuren wirst Du kaum einen Spot in Europa wiederfinden mit einer derartigen Konzentration an Sehenswertem und Geschichtsträchtigem. Viele Völker haben dort ihre Spuren hinterlassen, die Phönizier/Araber (Sprache), die Johanniter (Malteserorden) mit den Italienern, Franzosen, Engländern, Österreichern / Deutschen und den Spaniern. Klar, die Malteser sind Umweltverschmutzer, Vogelmörder, Verkehrsrowdies, und Touriabzocker - aber man darf nicht vergessen, rein geograpisch liegt Malta südlicher als Tunis und ist das Land mit der höchsten Besiedelungsdichte in der EU! Ich liebe es, dort zu Tauchen und zu Wandern. Nimm die jeweils längste und kürzeste Brennweite mit, die Du hast, und Zeit, und kauf Dir einen Reiseführer (Baedecker, mit Karte). Unbedingt lohnenswert ein Hubschrauberflug in der Abenddämmerung entlang der Dinghli-Kliffs (100 m senkrecht ins Meer), ein Besuch der St.John's Co-Cathedral in Valletta (achte auf den Fußboden) , der Großmeisterpalast, ein Blick von den Upper Barakka Gardens über den Hafen und Fort St. Elmo. Spezielle Fragen, besonders zum Tauchen beantworte ich gerne per PN. mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht Geändert von jolini (15.09.2009 um 17:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|