Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Dörr Ringblitz: Was mache ich falsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2012, 21:01   #1
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Alpha SLT 77 Dörr Ringblitz: Was mache ich falsch?

Guten Abend

Ich möchte gerne vertieft in die Makrophotographie einsteigen, und hatte zuletzt das Problem, dass die Belichtungszeiten sehr lange und die Photos darum unscharf resp. verwackelt gerieten... Hab mir darum einen Dörr Ringlitz zugelegt, und diesen heute erhalten und ausprobiert: mit leider sehr schlechtem Ergebnis.

Kann mir bitte jd. weiterhelfen und sagen, was ich falsch mache? Im Beitrag Bilder mit und ohne Blitz, ansonsten identische Einstellungen, diese sehen praktisch identisch aus... unter ISO800 geht praktisch nix, ISO400 ist die allerunterste Grenze bei f2.8. Sobald ich die ISO runterschraube oder andere Blende wähle, ist so ziemlich nix mehr zu erkennen auch ein hochregeln der Blitzleistung hat keinen Unterschied gebracht...

a77, SAL-100/2.8, P-Modus, neue Batterien, Blitzsteuerung TTL, 1/60s, f2.8... Irgendwas muss ich noch falsch machen...

Vielen Dank!
alexander...





Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2012, 21:10   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Hallo,

welchen Blitz hast du denn genau?
Wenn es der DAF14 sein sollte - der ist m.W. nicht mit den SLT-Modellen kompatibel.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:18   #3
Yezariael

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Ja genau der ist es... woher hast Du diese Info? Bei Dörr steht nix davon, und wieso auch nicht? Ist ja eigentlich kein super HighTech-Produkt...?

ähem... ich habe seit langem wieder mal Bilder hier ins Forum hochgeladen, da muss ich auch was falsch gemacht haben Wobei, alles nach Anleitung *seufz*

Edit: Hier sind die Bilder zu sehen: http://forums.dpreview.com/forums/re...hread=42007826

Geändert von Yezariael (12.07.2012 um 22:25 Uhr)
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:42   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Ich habe den gleichen Blitz, nur als Bilora gelabelt. Der ist nicht SLT-kompatibel.
Sony hat da was am Protokoll geändert.
Frag einfach bei Dörr nach einer Kompatibilitätsliste. Online habe ich sie nicht gefunden.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:44   #5
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
Alpha SLT 65

Ich habe den Doerr Ultra 48 und der geht auch mit der a65, also vermute ich jetzt einfach, dass er auch an der 77 geht. Bisher hatte ich diese Kombination aber nur mit einem Stativ verwendet. Und den steady shot ausgeschaltet. Von daher war mir letzten Endes die BeliZeiten egal, die Resultate waren gut.

Lag es vielleicht am Steady Shot?

Ansonsten würde ich nur unbedingt empfehlen, einen Blick auf den Weißabgleich werfen und den ggf. anzupassen. Kommt halt darauf an, was die gesamten Lichtverhältnisse sind.

Gutes Gelingen!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2012, 22:46   #6
Yezariael

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich habe den gleichen Blitz, nur als Bilora gelabelt. Der ist nicht SLT-kompatibel.
Sony hat da was am Protokoll geändert.
Frag einfach bei Dörr nach einer Kompatibilitätsliste. Online habe ich sie nicht gefunden.
Na super! Gibt die SLTs ja auch erst 2 Jahre und sind super Makro-Kameras... na dann werd ich mal gucken, ob ich das Teil zurückschicken kann *seufz*

Gibt's da ne Alternative zu, die nicht grad 300 Euro kostet?
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:47   #7
Yezariael

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Ich habe den Doerr Ultra 48 und der geht auch mit der a65, also vermute ich jetzt einfach, dass er auch an der 77 geht. Bisher hatte ich diese Kombination aber nur mit einem Stativ verwendet. Und den steady shot ausgeschaltet. Von daher war mir letzten Endes die BeliZeiten egal, die Resultate waren gut.

Lag es vielleicht am Steady Shot?

Ansonsten würde ich nur unbedingt empfehlen, einen Blick auf den Weißabgleich werfen und den ggf. anzupassen. Kommt halt darauf an, was die gesamten Lichtverhältnisse sind.

Gutes Gelingen!
Definitiv nicht das Problem: Hab grad im Dunkeln damit geblitzt und die Hand so 20 cm vor dem Objektiv gehabt: Das "Photo" ist einfach eine schwarze Fläche
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:57   #8
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Definitiv nicht das Problem: Hab grad im Dunkeln damit geblitzt und die Hand so 20 cm vor dem Objektiv gehabt: Das "Photo" ist einfach eine schwarze Fläche
Tut mir leid. So 'was ist ja sehr frustrierend.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 23:04   #9
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Na super! Gibt die SLTs ja auch erst 2 Jahre und sind super Makro-Kameras... na dann werd ich mal gucken, ob ich das Teil zurückschicken kann *seufz*

Gibt's da ne Alternative zu, die nicht grad 300 Euro kostet?
Meins ist ein Ringlicht, es blitzt also nicht, sondern leuchtet gleichmäßig aus. Wenn man will, kann man es auch so einstellen, daß nur 24 der 48 Dioden leuchten. Es wird einfach mittels Adapterring vorn am Objektiv angebracht .... und es kostet lt. Preisliste so 58 Euro. Meins war ein Geschenk, so daß ich den genauen Preis nicht kenne. Diese Adapterringe liegen in drei oder vier verschiedenen Durchmessern bei.

Zusätzlich müßtest Du noch einen Adapter für den Blitzschuh erwerben.

Ich weiß nur nicht, ob Dir so etwas vorgeschwebt hat ....

Viel Glück!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 09:57   #10
Yezariael

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Meins ist ein Ringlicht, es blitzt also nicht, sondern leuchtet gleichmäßig aus. Wenn man will, kann man es auch so einstellen, daß nur 24 der 48 Dioden leuchten. Es wird einfach mittels Adapterring vorn am Objektiv angebracht .... und es kostet lt. Preisliste so 58 Euro. Meins war ein Geschenk, so daß ich den genauen Preis nicht kenne. Diese Adapterringe liegen in drei oder vier verschiedenen Durchmessern bei.

Zusätzlich müßtest Du noch einen Adapter für den Blitzschuh erwerben.

Ich weiß nur nicht, ob Dir so etwas vorgeschwebt hat ....

Viel Glück!
Danke! Hab mir die LED-Ringe auch mal angeschaut, aber irgendwie sind die nicht so das Wahre.... hm, aber eben, 300 Euro oder mehr für nen Sony-Ringblitz lohnt sich bei mir definitv nicht...

Hab eben mal mit Dörr telephoniert, tatsächlich sei der DAF-14 nicht mit den SLT kompatibel... Auf meine Frage hin, warum das nirgends ersichtlich sei, meinte der Herr lapidar "Na vielleicht ist das ja mit der nächsten Lieferung anders und es klappt dann"
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α77: Dörr Ringblitz: Was mache ich falsch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.