SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue 8GB Extreme IV zeigt Kartenfehler an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2009, 10:06   #1
Samojede
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Röttenbach
Beiträge: 59
Neue 8GB Extreme IV zeigt Kartenfehler an

Hallo,
ich habe die A700 und habe mir die Karte aus Hongkong bestellt.Die Karte wurde in der Kamera formatiert,aber malgeht sie, mal kommt Kartenfehlerund dann geht das ganze Display nicht mehr. Wer hat solches Problem schon mal gehabt?
Gruß Samojede
Samojede ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2009, 11:04   #2
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
Hallo,

die Karte auf keine Fall weiterverwenden, es könnte zum Totalverlust deiner Bilder kommen. Setzte dich schnell mit Sandisk in Verbindung, ich fürchte aber du hast keine Originale Extreme IV, sondern eine Produktfälschung. Das kann aber nur Sandisk an hand der Seriennummer feststellen.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 13:22   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe ähnliche Probleme, siehe hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=67824

Letzter Stand ist: Karte mit den nötigen Unterlagen auf eigene Kosten nach Ungarn schicken, sie wird dann umgetauscht. Das gilt aber natürlich nur für originale Sankisk Karten, was Sandisk auch anhand der Seriennummer prüft. Bei Karten von Ebay, bzw. aus Hong Kong ist die Wahrscheinlichkeit von Fälschungen der Erfahrung nach groß, d.h. du hast sehr wahrscheinlich eine solche Fälschung gezogen. Gibt im Forum einiges an Infos dazu, einfach mal suchen. Aber ich fürchte wenn es wirklich eine Fälschung ist, wird man da nicht viel machen können. Evtl. lässt Sandisk eine originale Karte springen, wenn du denen die Kontaktdaten usw. des Verkäufers nennst, vielleicht ziehen sie die Karte aber auch einfach so ein, wenn sie sich als Fälschung herausstellen sollte - dann bist du sie ohne Ersatz los. Ist also so gesehen auch ein bisschen Risiko, sich an Sandisk zu wenden (allerdings gibt es Möglichkeiten, Fälschungen auch selbst zu identifizieren, siehe z.B. hier: Klick ). Das man solche Karten nicht aus Hong Kong kauft, hätte man allerdings wissen können.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 14:20   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
So passiert es, das man eben eventuell doppelt zahlt, obwohl man ja eigentlich etwas sparen wollte. Aber habe ich da Mitleid? Nein, und das z. B. auch weil ich solche Werbesprüche wie "Geiz ist Geil" nicht mag.
Man könnte da aber auch sagen, "Aus Erfahrung wird man klug".
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:10   #5
Samojede

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Röttenbach
Beiträge: 59
Hallo,
ich habe die Karte nochmal überprüft und es ist eindeutig eine Fälschung.Die Originale ist an den Kanten abgerundet und meine ist viereckig.Na, aus Fehlern wird man klug. Wird mir nicht mehr passieren. Ich habe mir heute bei Amazon die "Lexar CF-Card 8 GB/300X Professional UDMA bestellt. Kennt die jemand? Zumindesten kann ich sie wieder zurück schicken.
Gruß Samojede
Samojede ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2009, 21:21   #6
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Samojede Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute bei Amazon die "Lexar CF-Card 8 GB/300X Professional UDMA bestellt. Kennt die jemand?
Ich kenne diese CF-Karte zwar nicht "persönlich", aber sie erreicht nach dieser Zusammenstellung sehr gute Werte.
Lexar ist neben SanDisk ein bekannter Hersteller. Fälschungen von Lexar-CFs sind mir noch nicht zu Ohren gekommen und Amazon dürfte diese CFs aus einer sicheren Quelle beziehen.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 21:31   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Zitat:
Zitat von Samojede Beitrag anzeigen
...die "Lexar CF-Card 8 GB/300X Professional UDMA bestellt. Kennt die jemand? ...
Hallo Samojede,

hab zwar nur die 4 GB, aber die schreibt in der 700 schneller als man den Spiegel klappern hört...
...bei JPEG in voller Auflösung...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 00:41   #8
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von Samojede Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute bei Amazon die "Lexar CF-Card 8 GB/300X Professional UDMA bestellt. Kennt die jemand?
Gute Wahl, gratuliere! Setze ich auch ein und halte sie für eine der Schnellsten.

mfg /jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 02:27   #9
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Samojede Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe die A700 und habe mir die Karte aus Hongkong bestellt.Die Karte wurde in der Kamera formatiert,aber malgeht sie, mal kommt Kartenfehlerund dann geht das ganze Display nicht mehr. Wer hat solches Problem schon mal gehabt?
Gruß Samojede
Das ist die alte Fälscher-Geschichte. Sandisk-Karten kann man einfach nicht aus zwielichtigen Quellen kaufen. Wenn man eine CF-Karte mittels eines Adapters in den PCMCIA-Slot eines Notebooks steckt, dann wird die Hardware-Kennung angezeigt. Spätestens dann erkennt man die Fälschungen. Außerdem beherrschen gefälschte Karten kein UDMA wie die EXtreme IV. Die meisten Fälschungen sind so primitiv, daß selbst die Batch-Nummer, die bei jeder Sandisk-Karte auf einer seitlichen Kante steht, fehlt. Gut sind die Chinesen allerdings beim fälschen der Verpackung.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 03:08   #10
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Hallo

Einsetzen würde ich diese Karte nicht mehr.
Allerdings würde ich mal Sandisk anschreiben .... im schlimmsten Fall bist Du die Karte ersatzlos los - aber da ich diese eh nicht mehr verwenden würde ist das eh egal -
Was hast Du also zu verlieren? Vielleicht zeigt sich Sandisk kulant und kommt Dir entgegen. Sandisk könnte dadurch auch wieder einen Plagiat-Händler haftbar machen.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue 8GB Extreme IV zeigt Kartenfehler an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.