![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 30
|
Bin ich auf dem falschen Dampfer, äh System?
Hallo zusammen
Vorne weg. Ich hatte mich vor dem Kauf meiner A350 ausgiebig informiert. Bei 10% und Cashback habe ich dann vor Weihnachten zugeschlagen. Besonders das klappbare Display und der Focus während Life View gab für mich den Ausschlag. Für einige Experimente habe ich mir noch ein Ofenrohr (70-210/4) und ein Blitzschuhadapter (glaube FS1100 oder so) gekauft. Mehr als bis in den Zoo bin ich damit aber noch nicht wirklich gekommen. Viel Geld habe ich aber auch noch nicht investiert. Für meinen kommenden New York Urlaub habe ich mich weitergehend über Objektive (Weitwinkel, Superzoom) und Blitz informiert. Hier und auf einem anderen Forum. Das ganze hat mich sehr nachdenklich gestimmt. Für viele Objektive muss ich bei Sony viel mehr zahlen als bei Canon / Nikon. Vielfach ist beispielsweise die Variante mit HSM (Sigma) bei C/N gleich teuer wie bei Sony ohne. Ganz abgesehen davon, dass viele Objektive für Sony gar nicht erhältlich sind, wie bspw. die Tokinas. Anmerken möchte ich noch, dass es mir dabei nicht um extrem teure Objektive geht (Zeiss, Sony G), sondern um die unter 1000CHF Kategorie. Ebenfalls habe ich gelesen, dass HSM bei Sony nicht viel bringt, da der Algorithmus hinter dem Autofokus zu langsam sei. Bei den Testberichten zu der 350 wurde ihr aber ein in der Preisklasse schneller AF attestiert. Generell sind die gleichen C/N häufig billger, auch wenn es sich meistens noch im Rahmen bewegt. Nun habe ich mich über Blitze informiert. Irgendwie gibt es keine günstigen Blitze für die a350, welche die Blitzstärke reduzieren kann. Bei C/F gibt es bspw. den günstigen 36er Metz, leider ist der für Sony in der Schweiz irgendwie nirgends zu bekommen. Generell ist immer von irgendwelchen Adapter die Rede. Ich verstehe nur Bahnhof, wann ich welchen Adapter benötigen würde. Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe (auch wenn es bis Sommer schlecht aussieht) möchte ich mich mit der Portrait Fotographie auseinander setzen und mir ein kleines Studioblitzset leisten. Nun lese ich aber, dass es da grosse Probleme mit der A350 geben könnte, da die scheinbar nur mit Vorblitz blitzen könne. Hmm... vielicht lasse ich mich einfach zu leicht verunsichern und muss mich mehr mit der Materie auseinander setzen. Aber ich mache mir Gedanken, ob meine Entscheidung für Sony nicht falsch war. Und ich denke, ich muss diesen Gedanken zu Ende denken, bevor ich noch mehr Geld in das System investiere. Nicht dass ihr mich falsch versteht, wenn ich einmal 10, 20€ mehr für ein Sony Objektiv als für das entsprechende C/F zahlen muss, stört mich das nicht. Allerdings schmerzen Dinge wie der HSM doch schon. Auch möchte ich mir für die Zukunf nichts verbauen, bspw. in dem Sony auf inkompatible Blitze setzt. Ich hoffe ihr könnt meine Gedankengänge nachvollziehen und mir einen Rat geben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
tja so ist das.
Einen Rat??? kann Dir keiner wirklich geben. Wegen dem Großteil dieser Überlegungen hab ich jetzt ne 40d. Eigentlich mag ich meine A700-aber alleine wenn ich an das feine 85mm 1,8 bei den canonieren denke kommt bei dem preisleistungs Verhältnis ein sanftes lächeln auf mein Gesicht. Ich bereue nix.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich bin auch froh, nicht mehr auf alte, verölte Gebrauchtobektive angewiesen zu sein, sondern einfach bei Lust und Laune in den nächsten Laden gehen zu können. Bis man das auch mit einer Sony machen kann, wird es wohl noch einige Jahre dauern - und genau das war mit ein Grund für den Wechsel.
Holzmodelle auf irgendwelchen Messen bringen dem Kunden nichts, schon gar nicht, wenn man eigentlich auf vollkommen andere Objektive wartet. Mal schauen, vielleicht in 5-10 Jahren, wenn es ein 200/2,8 SSM und ein 85/1,4 oder 1,8 SSM gibt, dann könnte man unter Umständen über einen Wiedereinstieg nachdenken … obwohl, warum eigentlich? Ist ja nicht so, dass ich derzeit unzufrieden wäre. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Es gibt von Metz zwei Blitzgeräte-Reihen:
SCA = Special Camera Adaption |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 30
|
Vielen Dank. Das erklärt zumindest mein Durcheinander mit den SCa Adpater.
Ich werde wohl mich nocheinmal nach 36 AF-4 für Sony umsehen müssen. Die typischen Quellen (Vergleichsseiten) führen den nicht. Dafür einen 44 AF-4 für Sony, welcher zwischen den 36er und den 48er liegt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Und zum Studioblitzset: das wird eh' am besten per Funk ausgelöst, der Sender kommt mit 'nem Adapter (eben jenem FS-1100) auf die Kamera. Vorblitz ist dann kein Problem (der interne Blitz bleibt zugeklappt)!
Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() Übrigens verrät die Internetseite von Metz einiges auch über ältere Blitzgeräte. Es gibt dort auch Bedienungsanleitungen für inzwischen aus der Mode gekommene Geräte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ich verstehe diese Sorte von Menschen nicht.
Warum informiert ihr euch nicht bevor ihr irgendwas kauft? ![]() Ich mein ich kauf ja auch keinen Ferrari um am Ende feststellen zu müssen das er 20l verbraucht und ich mit Plakette 3 nicht mehr nach Frankfurt komme ![]() ![]() Geändert von iso 300 (14.03.2009 um 18:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 30
|
Glaub mir, ich habe mich intensiv damit beschäftigt.
Aber es ist, wenn man noch nie eine SLR besitzt hat, ziemlich schwer abzuschätzen, was man im Endeffekt alles damit anstellen möchte. Zudem finde ich deinen Ton unterste Schublade! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Das sollte nicht so rüberkommen
![]() Ich finde es trotzdem immer erschreckend wie viele sich beschweren, wenn doch vor dem Kauf ein Klick auf die Sony Seite und damit auf die äußert überschaubare Equipment Liste gereicht hätte ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|