![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
System infiziert - Brauche Hilfe
Hi, meine Schwester hat ein Problem. Sie war auf irgendeiner kanadischen Seite und hat nun in der Taskleiste so ein Symbol welches behauptet Ihr PC sei mit dem Trojaner "trojan.win32.agent.azsy" infiziert.
Das ist keine Meldung vom installierten AntiVir. ![]() Was kann man dagegen machen?
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
|
Guckst du hier.
http://www.administrator.de/Trojaner...gent.azsy.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Ich habe meiner Schwester erst mal empfohlen sich Ad-Aware runterzuladen und das System scannen zu lassen. Mal schauen was dabei rauskommt.
An einen Virus glaube ich aber nicht. Wird wohl Spyware sein.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2009
Beiträge: 316
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Meine Schwester kennt sich mit sowas nicht aus da sie noch nicht solange Internet hat.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Hallo!
Ich würde ggfs Ad-Aware oder Spybot Search & Destroy installieren. Da du Avira Antivir nutzt, solltest du Thratfire noch installieren. Avira erkennt Viren in der Free-Version nur aufgrund der Signatur. Threatfire überwacht dein System anhend des Verhaltens der Viren (Diese Fuktion gibts bei Avira nur in der Bezahl-Version). Threatfire ist kostenlos und ressourchenschonend (selbst ausprobiert) Gruß frigo75 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.000
|
Sicherheitshalber würde ich aber auch mal einen Komplettscan machen von einer gebooteten Antivir-CD. Erst danach hätte ich ein gutes Gefühl.
Hieraus kannst du eine saubere Boot-CD erstellen. Vorher kannst du aber das noch drüberlaufen lassen. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Ich habe kein AntiVir mehr. Nutze schon eine Weile ESET NOD32.
Kann man Ad-Aware deinstallieren wenn man ThreatFire benutzt?
__________________
Ciao, Cl ![]() Geändert von XxJakeBluesxX (30.05.2009 um 16:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Hatte auch mal sowas ähnliches, da hat der Virus gemeldet, dass da was sei und einen Link angezeigt für einen Online-Scan. Wenn man da draufdrückt hat man den Salat.
Habs nur mit Malwarebytes Antimalware wegbekommen, Adaware und Spybot haben es nicht geschafft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Zitat:
Nein, Threat Fire ist ein Antivirenprogramm, welches aber statt mit einer Signaturdatenbank mit einer Verhaltensbasierten Erkennung arbeitet. Habe Antivir und Threat Fire zusammen im Einsatz - läuft TOP, gibt auch keine Fehlalarme o.ä. Ad-Aware nutze ich selber nicht, ich habe Spybot Search&Destroy Dafür nutze ich keine Software-Firewall (ausser der Windows-eigenen) mehr, da ich hinter einem Router sitze und man sich Malware & Co meistens selber einfängt durch Unachtsamkeit o.ä. Da fressen mir Firewalls zu viele Ressourcen im Verhältnis zum marginalen Sicherheitsgewinn. Ansonsten wäre die Alternative, nur unter Linux zu surfen - geht auch sehr gut. Geändert von frigo75 (30.05.2009 um 17:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|