Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » High ISO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2008, 12:07   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
High ISO

Hallo,

... bringe hier mal ein paar Beispiele für High ISO.
Natürlich sind die Ergebnisse motivabhängig, und bearbeitet sind sie auch alle, aber verwendbar sind die meisten Bilder schon!

Hier das erste Bild:

A700+Sony 70-300mm bei 90mm, f5.0, 1/60s, ISO6400, und natürlich KEIN Blitz.


-> Bild in der Galerie

A700+Sony 70-300mm bei 100mm, f5.0, 1/60s, ISO3200, und natürlich kein Blitz.


-> Bild in der Galerie

ISO6400 und ISO3200 sind schon sehr motivabhängig, aber ab ISO1600 sehe ich keine größeren Probleme mehr, warum es nicht auch ein 20x30cm Abzug bei guter Qualität werden sollte!
Wenn ich zum Beispiel im Zoo unterwegs bin nehme ich bei dem Sony 70-300mm auch gern AutoISO bis ISO800, darüber wird wieder von Bild zu Bild entschieden!


Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (10.12.2008 um 13:05 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 12:35   #2
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
... bringe hier mal ein paar Beispiele für High ISO.
Natürlich sind die Ergebnisse motivabhängig, und bearbeitet sind sie auch alle, aber verwendbar sind die meisten Bilder schon!

A700+Sony 70-300mm bei 90mm, f5.0, 1/60s, ISO6400, und natürlich KEIN Blitz.
Hi, interessant wären die weiteren Kameraeinstellungen (DRO, Kontrast, Schärfe, etc. ) und die Art der Bearbeitung (Entrauschen, Schärfe usw.) Sieht für mich gut aus. Meine Katzenbilder mit ISO 3200 sind nicht annähernd so gut.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 12:50   #3
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... die ISO6400 und ISO3200 Bilder sind aus RAW entstanden, sind nur leicht / bzw. unbeschnitten.
Durch DXO Optics Pro (was hier gern zerissen wird) mit den High ISO Einstellungen entwickelt worden, Kontraste geändert, mit Neat Image entrauscht, nochmal geschärft worden, und auf SUF Vorgaben verkleinert worden.
Würde sagen so etwa 3-5min Nacharbeit für ein Bild.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (10.12.2008 um 12:59 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 12:53   #4
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Das sieht sehr gut aus, und untermauert die Qualitäten der Alpha 700 eindrucksvoll!

Und derartige High-ISO Bilder sieht sich sowieso kein Mensch in Kameraauflösungsgröße an...

Sehr gute Arbeit!

Stempi
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 13:14   #5
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Alpha 700 haben will
Meine Bilder sehen bei ISO1600 schlechter aus. Wieso hat Sony nur den Sensor der A100 so versaut

Vielleicht zu Weihnachten - nächstes Jahr
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2008, 13:27   #6
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Meine Rede; Bilder der A700 richtig aufgenommen, bearbeitet und verkleinert können durchaus mit anderen Kameramodellen (ohne spezielle nennen zu wollen) mithalten und das hochloben dieser anderen verstand ich zT nicht, weil eben auch solche Bilder in klein der A700 vergleichbar sind.
Danke für diese schöne Demonstrierung. Man hätte bei der Katze vielleicht noch im Hintergrund selektiv weichzeichnen können, weil man dort das Rauschen doch noch sieht, aber es ging Dir ja auch daraum, dass die Bilder nicht stundenlang optimiert werden, sondern dass da verträglicher und üblicher Zeitaufwand dahinter steckt. Also:
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 14:03   #7
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Das sind doch wirklich gute Bilder und die Frage ist doch auch immer, für wen ich diese Bilder mache und wer dann wirklich sagen würde, "hä, Dein Hintergrund rauscht aber".

Das Katzenbild würde ich sogar auf Leinwand packen, denn für meine Tochter, ist das Rauschen wirklich kein Problem, da ist die Katze das wichtigste.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 15:07   #8
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... ich nochmal.
Noch eine Bemerkung zur Bearbeitung der Bilder: Den größten Einfluss auf die Ergebnisse der High ISO Bilder hat schon die Kamera, auch die Optik ist keinesfalls zu vernachlässigen, aber ebenso sollte man sich ein wenig mit der Bearbeitung des Rohmaterials auseinandersetzen, denn hier kann man nachträglich no so einiges falsch machen. Auch ich bin noch am lernen, aber manche unterschätzen hier schon die Möglichkeiten der SW die hier und da zum Einsatz kommt.
Will sagen: Wenn alles von A bis Z zusammenpasst bekommt man eben richtig gute Ergebnisse, und man kann sich das schielen nach einer noch besseren, noch teureren Kamera für eine weile sparen. Viele haben gute Hardware, wissen diese aber nicht auszureitzen ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2008, 15:10   #9
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Alpha 700 haben will
Wieso hat Sony nur den Sensor der A100 so versaut
CCD rauscht einfach mehr bei den höheren isos als CMOS. Dafür ist die Low-ISO Qualität der 100er hervorragend.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » High ISO


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.