![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Ich habe gewechselt/ergänzt A700 zu D700
Hallo Zusammen,
nach viel Überlegen habe ich mir meinen Traum des KB-Formates erfüllt. Auf die vielen Ankündigungen von Sony (24 MP) und/oder Canon (5D-Nachfolger) und die vielen verwirrenden Infos, hat mir das "Butter bei die Fisch" von Nikon imponiert. Aber zur Sache: An erster Stelle steht bei mir die Bildqualität nicht der Pixelrekord und hier habe ich meine A700 (die mir nach wie vor gut gefällt) gegen die D700 kurz antreten lassen - Dazu 100%-Crops Link Dieser Vergleich hat mich endgültig überzeugt. Darüber hinaus ist mir die Objektivpolitik von Sony schleierhaft, warum wurde das geplante 14-24 zu Gunsten eines 16-35 gekippt? Wie gut arbeiten die Objektive mit der geplanten Pixeldichte von 24 MP am KB-Format zusammen? Hier gibt zumindest die A700 bereits eine Ahnung - Optik und Pixeldichte erreichen nicht das Niveau eines echten 12MP-KB-Formats, siehe geposteten Link. Alles deutlich größer als 12 MP belastet nur die Abbildungsleistung und meine Festplatte. Darüber hinaus arbeitet der Nikon-AF nicht nur absolut treffsicher sondern auch extrem schnell. Ich habe am WE meinen kleinen Sohn Felix in permanenter Bewegung mit dem D700 AF-C verfolgt, ähnlich der Sportfotografie, und fast alle Bilder saßen - Link Leider konnte ich das mit meiner A700 nicht so umsetzen. Ich bin jetzt absolut kein enttäuschter A700-User, nur ich muss zugeben das das Nikon-System einfach perfekt zusammen passt - die Blitze, die Objektive, die Kamera alles wie aus einem Guss, das fehlte mir bisher bei Sony. Gruss, Udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|