![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
|
Tokina 35-200
Hallo,
ich habe ein Tokina AF SD 35-200mm 1:4-5.6. Leider finde ich hierzu keine Daten, weder Gebrauchtpreise noch etwas über die Qualität des Objektiv. Wisst Ihr mehr? Grüße Hans-Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Viel wert dürfte es nicht sein, sonderlich gut wahrscheinlich auch nicht (obwohl, das entsprechende Minolta 35-200 xi hat einen ganz guten Ruf). Vor allem aber gibt es von dem Objektiv soweit ich weiß Exemplare, die nicht an Digitalkameras funktionieren (bzw. das 35-200 funktioniert gar nicht digital, da bin ich mir aber nicht sicher). Hast du das Objektiv mal ausprobiert? Wenn es funktioniert, kannst du dir die zumindest Frage nach der Qualität selber beantworten
![]() EDIT: sorry, das inkompatible war ein 35-300 (Klick).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.07.2008 um 13:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Südostbayern
Beiträge: 88
|
Zitat:
Bei Kameraeinstellungen Kontrast +1 und Schärfe +1 durchaus gute Aufnahmen. Autofokus vergleichbar mit den Setobjektiven. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 46
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Tamron und KoMi/Sony kannste ja noch direkt vergleichen und begrenzt Rückschlüsse von dem einen auf das andere machen... Deiner Aussage analog könnte man ja auch sagen: Der Opel Omega 3,2 ist wahrscheinlich nicht besonders gut, obwohl der 3,2l Porsche 911 einen ganz guten Ruf hat... ![]() Nix für ungut, SCNR ![]() (PS: Ich weiß, daß mein Vergleich hinkt...) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ist ja alles ganz unterhaltsam, aber worauf willst du nun eigentlich hinaus?
Ich kenne das Tokina 35-200 nicht, würde aber vor allem wegen des großen Brennweitenbereichs nicht viel davon erwarten. Allerdings soll das Minolta ganz gut sein, obwohl es ja den gleichen Brennweitenbereich hat. Also muß das Tokina nicht zwangsläufig schlecht sein. So verständlicher?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich habs schon beim ersten mal verstanden.
Aber was hilft die Aussage: es kann gut sein (wie das xi) muß aber nicht? Das hat sich HVC doch sicher schon denken können. Im übrigen versteh ich auch nicht ganz, warum jemand der das Objektiv besitzt, nicht einfach Fotos damit macht und selbst beurteilt oder hier einstellt und berteilen läßt. PS: Gut, mein Beitrag trägt auch nicht gerade zur Klärung der Ausgangsfrage bei... ![]() Geändert von Tom (28.07.2008 um 23:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Aussage war eher: ich glaube es ist nicht besonders (ja, es gibt sicherlich auch konkretere und hilfreichere Infos als diese). Und das glaube ich nach wie vor, auch nach dem Blümchenfoto. Das 35-200 Objektive nicht generell schlecht sein müssen, zeigt aber anscheinend das Minolta Pendant. Wobei ich das auch nicht kenne und den Aussagen zu dessen Qualität ebenfalls etwas skeptisch gegenüber stehe. Ich kenne andererseits ein altes Superzoom, das ich ganz ordentlich finde. Ordentlich, nicht gut. Gut höchstens gemessen am Brennweitenbereich, Preis usw. (ähnliches Dilemma wie z.B. beim Kitobjektiv - ist das nun gut, brauchbar, schlecht...? Kommt alles auf den Maßstab und die Sichtweise an).
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|