![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Grafiktablett bei Photoshop?
Hallo,
da ich ein relativer Anfänger bin, habe ich mir die Frage gestell ob es vielleicht sinnvoll wäre für die Photobearbeitung (retuschen, Bildmanipulationen etc.) in Photoshop ein Grafiktablett zu benutzen. Wenn ja, welches würdet ihr mir empfehlen. Danke schon mal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Marke der Wahl ist Wacom. Welches Tablett entscheidet nicht zuletzt der Geldbeutel. Ich hab an meinem Laptop ein simples Graphire4 für ~100€ dran hängen und finde das wesentlich angenehmer als jede Maus, nutze generell nichts anderes mehr, auch im OS nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Du solltest Dir noch über die Größe des Tabletts im Klaren werden. Das kann bei hohen Auflösungen schon etwas feinfühlig mit der Bedienung werden, wenn das Tablett zu klein ist. Das alles hängt aber auch von der eigenen Motorik ab. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (26.03.2008 um 18:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Absolut zu empfehlen...
![]() ![]() Allerdings brauche ich anders als Thomas noch meine Maus, das Aufnehmen/Ablegen beim surfen etc. und tippen ist mir zu anstrengend ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
... ist auch ein idealer Mausersatz für Linkshänder!
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Naja, ich hab das bad direkt neben meinem laptop stehen, den Stift kann ich zum Tippen in der Hand lassen, passt schon. ![]() Ich nutz aber beruflich auch öfters mal das Cintiq 21UX, daher ist Stift Nutzung für mich eh in Fleisch und Blut übergegangen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.03.2008
Ort: 90530
Beiträge: 23
|
Hallo,
ich arbeite beruflich mit einem Wacom Intuos2 A4+A3, privat nutze ich die A5 Version, und muss sagen das dieses auch ausreichend für komfortable Bildbearbeitung ist. Es bedarf allerdings etwas Übung um mit diesem Tablett richtig umgehen zu können. Auch können zusätzlich im Photoshop die Pinseleinstellungen vielfältig für den Wacom Stift konfiguriert werden. Hat man den Bogen raus, wird man auch keine andere Maus als die von Wacom mehr benutzen wollen. Auch sollte meiner Meinung nach das Tablet zentral vor dem Monitor platziert werden. Viele Grüße Wolfgang Geändert von muhnoi (26.03.2008 um 21:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich habe seit Kurzem ein A6 Wacom Bamboo und bin sehr zufrieden. Man sollte jedoch folgendes Bedenken:
Die Bildschirmfläche wird komplett auf dem Tablett "abgebildet" was zur Konsequenz hat, dass je höher die Auflösung des Monitores umso feinfühliger und genauer muss man den Stift führen. Ich glaube eine 1900x1600 Auflösung macht auf A6 keinen Spaß. Meine 1280x1024 gehen ganz gut auf dem A6. Es kommt auch darauf an was man machen will. Zum Freistellen/Maskieren usw. funktioniert das gut. Wenn man viel zeichnet würde ich eher ein größeres Tablett empfehlen. Gruß Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Naja, ich habe auch "nur" ein Wacom Graphire A6 und komme damit gut klar, allerdings habe ich den Modus umgeschaltet, von Stift- auf Maus-Modus (oder wie das nun genau heißt)! Das bedeutet das ich den Stift nicht mehr absolut zum Monitor bewegen muß sondern nur relativ, also wenn ich den Stift links oben hochnehme und ihn rechts unten wieder aufsetze dann bewegt sich der Stift/Mauszeiger auf dem Bildschirm nicht mit! Genauso wie wenn man eine Maus bewegt! Wenn es etwas mehr Geld sein darf dann ist ein A5-Board sicher eine gute Wahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Torsten, das hab ich auch mal ausprobiert, bin ich aber mal völlig verrückt geworden bei
![]() Sinnvoll finde ich das persönlich nur, wenn man die Maus (beim Intuos) benutzt. Geschmäcker sind halt verschieden, interessant ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|