Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » USB-Port wird nicht erkannt von Win 2000...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2008, 18:04   #1
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
USB-Port wird nicht erkannt von Win 2000...

...auf dem HP 4150 Schlepptop . SP 4 ist aufgespielt .Als ich Win 98 drauf hatte , lief der USB-Anschluß einwandfrei .

Hi Leute, wer hat 'ne Idee .

Danke für Antwort im Voraus
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 18:48   #2
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Geh mal auf die HP Webseite unter Treiber und Downloads, such da nach deinem Laptop (unter "4150" habe ich da mehrere Modelle gefunden, musst kucken welches Modell deiner genau ist) und kuck ob du für den Laptop und Windows 2000 Treiber für USB oder wenn nicht speziell für USB, dann für "Chipset" findest. Da sollte der Support für die USB Ports bei sein.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 18:58   #3
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Geh mal auf die HP Webseite unter Treiber und Downloads, such da nach deinem Laptop (unter "4150" habe ich da mehrere Modelle gefunden, musst kucken welches Modell deiner genau ist) und kuck ob du für den Laptop und Windows 2000 Treiber für USB oder wenn nicht speziell für USB, dann für "Chipset" findest. Da sollte der Support für die USB Ports bei sein.
Das werde ich 'mal versuchen, danke.

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 19:43   #4
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Geh mal auf die HP Webseite unter Treiber und Downloads, such da nach deinem Laptop (unter "4150" habe ich da mehrere Modelle gefunden, musst kucken welches Modell deiner genau ist) und kuck ob du für den Laptop und Windows 2000 Treiber für USB oder wenn nicht speziell für USB, dann für "Chipset" findest. Da sollte der Support für die USB Ports bei sein.
Mist , genau für mein Laptop gibt's kein Treiber für Win 2000 .
Aber doch ein Unding , dass unter Win 2000 kein USB arbeitet .

Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 20:30   #5
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Hat mit Windows 2000 nicht viel zu tun. Es gibt halt so unzählig viele Mainboard-Chipsätze, da ist es schwer von Haus aus alle beim Betriebssystem mitzuliefern (Oh Mann, jetzt verteidige ich noch M$, was ist denn in mich gefahren?)
Gibt es für dein Modell auf der HP-Webseite gar keine Windows 2000 Treiber?

Bei alten Laptops ist es in der Tat schwer, da noch was zu machen wenn vom Hersteller nichts mehr zu finden ist. Bei einem normalen PC kann man im Notfall ne USB PCI Karte einbauen. Es gibt zwar auch für Laptops USB 2.0 Steckkarten als PCMCIA Karte, aber zum einen muss dafür erstmal der PCMCIA Slot vorhanden und auch vom Betriebssystem erkannt und unterstützt werden und zum anderen sind die Dinger ziemlich teuer.
Hast du mal in die Systemsteuerung unter System/Gerätemanager gekuckt? Da müsste eigentlich ein Eintrag mit einem gelben Ausrufezeichen-Icon sein wenn er ein Gerät gefunden hat wofür er keinen funktionierenden Treiber hat. Kuck mal ob du so einen Eintrag hast oder was der Gerätemanager zum Thema USB zu sagen hat.
Welches Laptop-Modell hast du denn genau? Vielleicht finde ich dazu noch was.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2008, 20:46   #6
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
warum installierst du nicht Windows XP??

das erkennt die meisten Chipsätze von selbsts und wenn es richtig eingestellt/optimiert (z.B graphische Effekte deaktivieren) läuft es relativ schnell. Bei mir ist Win XP sogar auch einem Laptop (Compaq) mit einem 366 MHz Pentium II installiert und es läuft "ziemlich" gut!

Wie schnell ist dein Laptop und wie viel Arbeitsspeicher hat er?

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 20:47   #7
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Windows 2000 ist doch noch genügsamer als XP und ganz nebenbei ist es ggf auch eine Kostenfrage(?)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:09   #8
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Hi,

beim 4150 gibt es auch die "B" Version.
Dabei musst Du unterschiedliche BIOS Versionen je nach BS verwenden !
Beim 4150 muss für W2K der HP_APCI Treiber geladen werden.
Bei der Treibersuche "English international" auswählen
dann gibt es auch W2K Treiber

Beim "B" mit Bios 3.13 hab ich 2000 am laufen.

Gruß aus dem Norden

Gerhard

Geändert von Gerhard12 (30.01.2008 um 21:13 Uhr)
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:36   #9
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Der Geräte-Manager muß den fehlenden Treiber anzeigen. Kannst du mal einen Screenshot vom Geräte-Manager zeigen?
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 21:41   #10
Wrörgi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Gibt es für dein Modell auf der HP-Webseite gar keine Windows 2000 Treiber?
Ne, nicht für den HP OmniBook 4150


Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Welches Laptop-Modell hast du denn genau? Vielleicht finde ich dazu noch was.
HP OmniBook 4150

Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
warum installierst du nicht Windows XP??

das erkennt die meisten Chipsätze von selbsts und wenn es richtig eingestellt/optimiert (z.B graphische Effekte deaktivieren) läuft es relativ schnell. Bei mir ist Win XP sogar auch einem Laptop (Compaq) mit einem 366 MHz Pentium II installiert und es läuft "ziemlich" gut!

Wie schnell ist dein Laptop und wie viel Arbeitsspeicher hat er?

Gruß
Andreas
Es lohnt nicht mehr , bald bricht der Deckel ab , dann kommt ein anderer Kasten mit XP.

Ich habe auch nur 366 MHz Pentium II und 128 MB Arbeitsspeicher .
Zitat:
Zitat von Gerhard12 Beitrag anzeigen
Hi,

beim 4150 gibt es auch die "B" Version.
Dabei musst Du unterschiedliche BIOS Versionen je nach BS verwenden !
Beim 4150 muss für W2K der HP_APCI Treiber geladen werden.
Bei der Treibersuche "English international" auswählen
dann gibt es auch W2K Treiber

Beim "B" mit Bios 3.13 hab ich 2000 am laufen.

Gruß aus dem Norden

Gerhard
Habe ich probiert , danke für den Link, haut leider nicht hin , kommt immer das weiße Kreuz auf rotem Grund .

@ Alle

Ist auch nicht weiter schlimm , dachte , dass jemand adhoc was im Petto hätte .

Danke an Alle
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » USB-Port wird nicht erkannt von Win 2000...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.