![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Altes Minolta-Zoom etwa zwischen 20mm und 70mm ?
Hallo liebe Altminoltisten!
![]() Ich suche ein in etwa vergleichbares Objektiv (optische Qualität) zu meinem Ofenohr. Am besten so ab 20mm und bis um die 70 mm. Was könnt Ihr als alte Hasen da so aus Erfahrung weiter empfehlen? Gern auch per PN (damit in der Bucht sie Preise nicht abgehen ![]() Danke aus dem gewittrigen Norden, tschüß Eckhard Geändert von CarlSagan (08.08.2008 um 15:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Von Minolta gab es mal ein 20-35, 3,5/17-35 G und 2,8-4/17-35 D. Wenn Dir ab 24mm reicht, dann gibt es mehr Möglichkeiten: Minolta 4/24-50 Minolta 3,5-4,5/24-85 Minolta/Sony 3,5-4,5/24-105 APS-C-Linsen in diesem Bereich gibt es aber genügend. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Michi!
Es soll für meine (noch fiktive ![]() Ist die optische Eigenschaft denn dem 70-210/f4 ähnlich? Vielen Dank für die schnelle Antwort, tschüß Eckhard Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
so gut wie das 70-210/4 ist weder das 24-85 noch das 24-105. Aber beide sind absolut brauchbar
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Niemand hat behauptet, das Ofenrohr sei "unschlagbar". Das es (bei gleicher Blende und Brennweite) insgesamt etwas besser als das 24-85/24-105 ist, kann ich allerdings bestätigen. Wundert aber auch nicht: 3x Telezoom vs. 3,5x, bzw. 3,75x WW-Zoom.
Und was hat das alles nun mit dem 100-300 APO (von dem bisher gar keine Rede war) zu tun?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.08.2008 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|