Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kanzleramt in s/w
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2007, 00:11   #1
Bendix
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Kanzleramt in s/w

Hallo,
nochmal ein Aspekt des Bundeskanzleramts.
Beim Rumexperimentieren mit verschiedenen Bearbeitungen und Zuschnitten gefiel mir diese s/w-Version am besten.


Ist was dazu zu sagen?
Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2007, 00:29   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Perspektive und Tonung finde ich klasse.
Ich weiß nur nicht, ob ich das so gut finde, dass die Ecke oben etwas abgeschnitten ist.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 01:34   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Ralf,

klasse Architekturfoto! Sehr durchdachte Bildkomposition, erstklassige S/W-Umsetzung. Insbesondere die diagonale Linienführung, die sich in rechten unteren Ecke verliert, ist Dir wirklich gut gelungen.

Bzgl. der angeschnittenen Ecke habe ich auch gestutzt. Nach einer Weile betrachten finde ich es aber gut so, da das Bild dadurch links"geschlossener" wirkt und meiner Meinung nach so die Balance zwischen der linken Seite und der Bilddiagonalen, der das Auge quasi auf der rechten Seite automatisch folgt, herstellt.

Im Umkehrschluss stellt sich mir die Frage, ob nicht ein noch etwas deutlicherer Anschnitt (sprich Beschnitt oben) vorteilhaft wäre.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 10:07   #4
Bendix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Das mit dem Abschneiden der oberen Ecke habe ich hin-und herüberlegt.
Inzwischen gefällt mir eine Version ohne Abschneiden am besten.
Und die hängt hier an meinem Magnetbrett. Im Forum müsst ihr mit dieser Version zufrieden sein

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 12:22   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich finde es sehr genial. Hat was von einem Schiffsbug. war da ein WW-Konverter im Einsatz ?
Da scheint auch einiges an EBV drinne zu sein, insbesondere die Entzerrung ist sehr gelungen.
Ich hätte auch lieber die Ecke mit drauf.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2007, 14:10   #6
Bendix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich finde es sehr genial. Hat was von einem Schiffsbug. war da ein WW-Konverter im Einsatz ?
Da scheint auch einiges an EBV drinne zu sein, insbesondere die Entzerrung ist sehr gelungen.
Ich hätte auch lieber die Ecke mit drauf.

PETER
Kein Konverter. Handelsübliche 28mm. Die Ecke hat eine -tja, beinahe natürliche- 'zugespitzte' Dramatik.

EBV:
Erster Schritt war Entzerrung per PTLens, sonst wäre die Kante krumm wie ein Türkensäbel .
Darüberhinaus nur Geradeziehen, Kontrast erhöhen und Umwandlung in Graustufen (nicht: Entsättigung; das wurde zu pixelig).

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 21:31   #7
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Ecke oder nicht Ecke, das ist hier die Frage
Ich denke mal, es geht beides, für einen grossen Ausdruck würde ich die komplette Ecke mit ein ganz klein wenig Luft bevorzugen.
Die Bildgestaltung und Linienführung sind wirklich Klasse, ich denke, mehr geht nicht. Bei der s/w-Wandlung ist IMO noch was drin.

Echt gut - das muss ganz gross!

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2007, 22:00   #8
Bendix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Funster Beitrag anzeigen
Bei der s/w-Wandlung ist IMO noch was drin.
Hast du 'nen Tipp? Ich habe meinen Bearbeitungsgang weiter oben ja schon knapp beschrieben.

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 22:05   #9
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Bendix Beitrag anzeigen
Hast du 'nen Tipp? Ich habe meinen Bearbeitungsgang weiter oben ja schon knapp beschrieben.
Naja...

Zitat:
Zitat von Bendix Beitrag anzeigen
Kontrast erhöhen und Umwandlung in Graustufen (nicht: Entsättigung; das wurde zu pixelig).
Du hast echt nur in Graustufen gewandelt? Dann würde ich sagen: Glückstreffer! Dein Ausgangsmaterial muss wirklich super sein.

Mein allgemeinen B/W-Tipps wären: zuerst mal aufs Histogramm schauen: nix Abgesoffenes, keine Überstrahlungen - Binsenweisheit, aber bei B/W noch wichtiger. Dann zwei Einstellungsebenen basteln - eine Tonwertkorrekturebene zur Festlegung von Schwarz- und Weißpunkt und eine Kanalmixerebene (monochrom, logisch). Dann evtl. noch eine dritte Ebene mit Kurve, um die Gradation etwas aufzurüschen. Und dann rumprobieren...
So ist ganz grob einer meiner B/W-Workflows - einer von einer Fantastilliarde weiterer Möglichkeiten. Nichts kann einen so sehr beschäftigen wie eine wirklich gute B/W-Bearbeitung

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 00:42   #10
Bendix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
@Funster:
Schlüsse aus dem Histogramm zu ziehen und der Umgang mit der Tonwertkorrektur sind nicht meine Stärken.
Dann habe ich eben mal Glück gehabt und der Rest meines Kenntnisstandes hat gereicht.

Heute habe ich mich aufgrund dieser Anregung nochmal zu einer s/w-Bearbeitung aufgerafft:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...343#post465343

Dank & Gruß,
Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!


Geändert von Bendix (02.03.2007 um 01:50 Uhr)
Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kanzleramt in s/w


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.