Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A1 Firmware update
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2025, 10:04   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
Sony A1 Firmware update

Hi, meine A1 ist noch auf Firmware 1.32, da ich mich von den Horrormeldungen über 2.0 habe abschrecken lassen.
Inzwischen ist Sony ja bei 3.01 und ich würde gerne updaten, zumal ein Update eigentlich immer die Responsivität der Kamera erhöht und die hat etwas nachgelassen.
Wie muss ich dabei vorgehen? Über die Kombi 1.35 ==> 2.01 und dann direkt 3.01?
Welchen Risiko besteht - mal abgesehen davon, dass ich alle Einstellungen verliere?
Gibt es Bedenken bezüglich der SEL 400-800 Nutzung, der WIFI oder Bluetooth Funktionalität oder irgendeiner anderen Funktionalität?
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2025, 10:07   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Du brauchst dan die Creators App auf dem Mobile um Bilder auf's Smartphone zu bringen (unterwegs).
Ich muss aber sagen, die Creators App funktioniert viel besser, als die IME App.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2025, 10:12   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
Das weiss ich...mir ist vor allem wichtig, sicher zu sein, dass die Kamera weiterhin einwandfrei funktioniert.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2025, 10:57   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Das Upgrade kann einen Fehler zeigen, der bereits in der Kamera ist, aber dadurch, dass man WLAN nicht benutzt diesen nicht bemerkt hatte.

Wenn es dieser Fehler ist, dann repariert Sony das (wahrscheinlich) auf Garantie - leider sind sie da ziemlich vage. Ich denke Sony will einfach sicher gehen, dass nicht irgendwelche Fehler versucht werden auf Grund dieses Problems kostenlos repariert wird.

Ich denke, je schneller, je früher man das Upgrade macht und feststellt, ob seine Kamera den 'versteckten' Fehler hat, man das auch ohne Probleme repariert bekommt.

BTW: Bei meiner ist der Fehler aufgetreten und er wurde ohne Gewürge (in Linz) repariert.

Meine Empfehlung - nicht warten mit dem Upgrade
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2025, 07:43   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Wenn es dieser Fehler ist, dann repariert Sony das (wahrscheinlich) auf Garantie - leider sind sie da ziemlich vage.
Meine Erfahrung ist: Dieser Fehler wird nur auf Garantie repariert, wenn die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist. Ich hatte diesen Fehler bei meiner A7SIII bekommen, bei der die Garantie inzwischen aber abgelaufen war. Kontakt über mehrere Wochen, zuerst über Geisler, später direkt mit Sony (Kontakt über Geisler bekommen), und mehrere Rückfragen von Seiten Sony (der Kontakt war diesmal sogar sehr nett), wurde mir das oben beschriebene mitgeteilt.

Für mich hat dieses Hinauszögern der Klärung der Kostenübernahme aber bewirkt: Mit dem inzwischen gekommenen nächsten firmwareupdate (seinerzeit 3.01) der A7SIII konnte dieser Fehler behoben werden.

Zitat:
Vorteile und Verbesserungen

- Behebt ein Problem, bei dem die Kamera möglicherweise keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann
edit: Das gleiche steht bei der A1 auch dabei, bei firmware 2.01.

Das ganze hat bei mir aber auch bewirkt, dass ich seit dem noch immer bei 3.01 geblieben bin und aktuell auch nicht vorhabe, weitere updates aufzuspielen. Die Kamera läuft im Moment genauso wie ich es wünsche ...

Geändert von aidualk (06.06.2025 um 08:03 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2025, 07:51   #6
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Wie muss ich dabei vorgehen? Über die Kombi 1.35 ==> 2.01 und dann direkt 3.01?
Die Reihenfolge ist korrekt.

Meine A1 war auch noch auf 1.35 als ich sie letztes Jahr gekauft habe. Direkt alle verfügbaren Firmware Updates aufgespielt und zuletzt noch das 3.01

Ich denke, gerade mit dem neuen 400-800 macht es Sinn die Kamera auf den neuesten Stand zu bringen. Irgendeinen Algorithmus hat Sony da sicher angepasst, damit A1 und Objektiv gut zusammenarbeiten.

Fehlermeldungen hatte ich keine, aber da meine Kameras stets im Flugzeugmodus sind, weiss ich nicht ob es da Probleme mit WLAN gibt oder nicht.


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A1 Firmware update


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.