SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » SONY [SteadyShot-Einstlg.] 200-600
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2025, 19:22   #1
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
SONY [SteadyShot-Einstlg.] 200-600

Moin, moin!


Da ich in knapp 2 Wochen einen Kurztrip nach Helgoland unternehme, habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, welche Ausrüstung ich da mitnehme.

Es wird die A1 + 200-600 + 24-105 + RX100 III.


Jetzt hatte ich das 200-600 noch so gut wie gar nicht an der A1 und habe daher die letzten Tage diese Kombination ein wenig getestet.

Das die Schärfe nicht so wie beim 600 F4 ist war klar, aber eine Sache ist mir direkt wieder aufgefallen:

Die "Keeper-Rate" war ähnlich gering wie schon mit der A7RIV.

Ein Grund für schlechte Ausbeute bei der alten Kombination war definitiv der Bildstabilisator des 200-600.

Das Umstellen von Mode 1-3 brachte aktuell nicht viel und ganz deaktivieren will ich den Stabi an der Linse auch nicht, weil mich das gefummel an den kleinen Schaltern nervt.


Daher kam mir heute die Idee, die Steadyshot Einstellung ([SteadyShot-Einstlg.]) in der Kamera von AUTO auf Manuell umzustellen.

Von der Logik her müsste der Stabi ja "kräftiger" einwirken, je höher die Brennweite ist.

Also mal fest auf den Höchstwert von 1000mm gestellt.


Und siehe da, die Ausbeute an Scharfen Bildern liegt deutlich höher!


Interessant fand ich auch den Satz aus der Sony Online Hilfe:

Zitat:
Wenn Sie ein Sony-Objektiv mit Telekonverter usw. benutzen, setzen Sie [SteadyShot-Anpass.] auf [Manuell], und stellen Sie die Brennweite ein.
Das steht da allerdings nur bis zur A7II, bei späteren Modellen wird nur ein spezielles Objektiv + Teleconverter genannt.



Hat sich schon irgend jemand mal mit der Thematik auseinandergesetzt?

Gibt es evtl. Nachteile, wenn die Einstellung auf 1000mm steht, während man z.B. mit dem 24-105 fotografiert?


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.