Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Allrounder gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2024, 11:33   #1
Panthera leo
 
 
Registriert seit: 14.09.2024
Ort: Irgendwo in Norddeutschland
Beiträge: 14
Allrounder gesucht

Hi,

erstmal ein Hallo ins Forum von einem Neuling. Ich bitte um Nachsicht, falls ich noch nicht den kompletten Überblick habe.

Ich bin bislang noch ein a-Bajonett-Fossil, aber es nähert sich der Zeitpunkt des Umstiegs. Meine Tendenz geht derzeit Richtung Sony a 6700. Außerdem will ich mir bei der Gelegenheit einen langgehegten Traum erfüllen und mir ein 150-600mm-Objektiv zulegen, vermutlich das von Sigma.

Womit ich noch hadere, ist die Grundausstattung für den Anfang. Meinen bisherigen Fuhrpark seht Ihr ja, und damit war ich eigentlich auch immer sehr zufrieden, außer dass mir so im "normalen" Brennweitenbereich immer ein ordentlicher Allrounder gefehlt hat, also 28-70 oder sowas in der Richtung (das Kit-Objektiv habe ich relativ schnell verschenkt.)

Was würdet Ihr mir empfehlen, irgendwo auf vernünftiger Strecke zwischen "unbezahlbar" (da mein Budget mit Kamera und Supertele dann ja sowieso schon ziemlich strapaziert ist) und "Kit-Objektiv-Qualität"?

Falls es dazu schon einen Thread gibt, wäre ich für einen hilfreichen Link dankbar. Suchfunktion habe ich durchaus genutzt; leider vergeblich. Vielleicht sind mir nicht die richtigen Suchwörter eingefallen.

Danke schonmal & Gruß,
Panthera leo


Edit: Sorry, ich dachte, mein im Profil angegebenes Equipment würde hier angezeigt. Das ist derzeit als Kamera die Sony a580, dazu die folgenden Objektive:
Sigma 8-16mm
Minolta 50mm
Sigma 105mm Makro
Minolta 100-400mm

Geändert von Panthera leo (14.09.2024 um 11:38 Uhr)
Panthera leo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2024, 13:15   #2
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo Leo,

erst ein mal willkommen im Forum!
Deine Ausrüstung kann man schon sehen, wenn man sich über deinen Benutzernamen das Profil anschaut. Von daher gesehen schon richtig gemacht.

Wenn du als Standard-Zoom etwas im Bereich 28-70 (umgerechnet) suchst, könntest du dir das Sigma 18-50/2,8 anschauen. Kompakt, gut und günstig.
Oder eben das Sony 18-135, wenn es nicht auf die Lichtstärke ankommen sollte.
Falls du tatsächlich 28-70 meinst, gibt es von Tamron eines, das soll recht gut sein.

Ein 8-16 gibt es für E-Mount nur als rein manuelles Objektiv von Laowa. Alternativen wäre das Sigma 10-18/2,8 oder das Sony 10-20/4 PZ, fangen aber beide eben erst bei 10mm an.

Als Makro gibt es ebenfalls das Sigma 105, das sehr gut sein soll, als Alternative das Sony 90iger.

Beim Tele käme neben dem Sigma 150-600 noch das 200-600 von Sony in Frage, das vielleicht noch ein klein wenig schneller ist und zusätzlich mit einem Telekonverter funktioniert, falls das interessant wäre.

50iger Objektive gibt es Unmengen - da fehlt mir auch der Überblick.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 15:24   #3
Panthera leo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2024
Ort: Irgendwo in Norddeutschland
Beiträge: 14
Hallo Johannes,

ich danke Dir für Deine Antwort!

Tatsächlich, ich hatte nicht deutlich gemacht, ob ich die 28-70 mit Cropfaktor meinte oder ohne. Ich meinte eigentlich mit, aber jetzt, wo Du's sagst, 18-50 wäre auch ein interessanter Bereich.

Welches ist denn Euer Butter-und-Brot-Objektiv in dem Bereich? Eher der etwas niedrigere oder der etwas höhere Brennweitenbereich?


Das 8-16 hat erstmal nicht höchste Priorität. Manuell möchte ich mir da nicht antun. Dann warte ich lieber, bis eine der etablierten Firmen mal was Brauchbares rausbringt (oder begnüge mich mit den 10mm).

Mit Sigma 105 Makro habe ich ja schon gute Erfahrungen, das steht also auf jeden Fall wieder auf dem Wunschzettel.

Ja, beim Supertele gibt es nach meinen bisherigen Recherchen im Grunde vier, die in Frage kommen, wenn man das 150-500 von Tamron noch mitzählt. Aber wenn ich mir schon sowas mal leiste, dann doch bitte gleich noch die 100mm mehr. Bleibt also Sony 200-600 und von Sigma das 150-600 oder das 60-600.

Beim 60-600 hätte ich die Befürchtung, dass es zu sehr die eierlegende Wollmilchsau zu sein versucht. Wenn ich mit 60mm fotografieren will, lege ich doch nicht das Supertele an. Für den Preisunterschied leiste ich mir doch lieber ein separates Objektiv, das den Brennweitenbereich besser abdeckt.

Das Sony 200-600 und das Sigma 150-600 nehmen sich nicht viel von den Bewertungen her, die ich bislang so gelesen habe, auch nicht vom Gewicht. Wohl aber vom Preis. € 700 Unterschied zumindest beim UVP sind ja nicht von Pappe. Von daher geht da die Tendenz bei mir deutlich Richtung Sigma, sofern mich nicht noch jemand vom Gegenteil überzeugt.

Gruß,
Panthera leo
Panthera leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 15:43   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Panthera leo Beitrag anzeigen
Das Sony 200-600 und das Sigma 150-600 nehmen sich nicht viel von den Bewertungen her, die ich bislang so gelesen habe, auch nicht vom Gewicht. Wohl aber vom Preis. € 700 Unterschied zumindest beim UVP sind ja nicht von Pappe. Von daher geht da die Tendenz bei mir deutlich Richtung Sigma, sofern mich nicht noch jemand vom Gegenteil überzeugt.
Naja beim Straßenpreis ist der Unterschied nicht mehr so groß. Das Sony ist fast 750 Gramm leichter, fokussiert innen (bleibt also immer gleich groß) und ist wesentlich besser ausbalanciert. es zoomt mit einer Vierteldrehung den gesamten Zoombereich und ist konvertertauglich. Alles Argumente, die einen Aufpreis von real rund 400 Euro für mich rechtfertigen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 16:31   #5
Panthera leo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2024
Ort: Irgendwo in Norddeutschland
Beiträge: 14
Interessant, danke. 750g würden im wahrsten Sinne des Wortes ins Gewicht fallen bei der Kaufentscheidung. Allerdings komme ich zwischen 2.100g fürs Sigma und 2.115g fürs Sony nur auf spärliche 15g Gewichtsunterschied. Wo hast Du die 750g her?
Panthera leo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2024, 17:06   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Hier hatte ich meine Infos her.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 17:38   #7
Panthera leo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2024
Ort: Irgendwo in Norddeutschland
Beiträge: 14
Ah danke. Da haben die sich aber wohl vertan. Das stimmt nicht mit den Datenblättern überein.

(Ich weiß auch nicht, wie vertrauenswürdig eine Seite ist, die Sätze produziert wie "Die Licht blende kann man auf das Objektiv umgekehrter aufschrauben, so dass Sie sie auf Ihre Kamera aufbewahren können zu allen Zeiten, und ist sofort einsatzbereit" oder "Eine längere maximale Brennweite können Sie konzentriert sich auf einen kleinen Teil einer Szene und bietet einen engeren Blickwinkel als kürzere Brennweiten." )
Panthera leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 17:38   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von Panthera leo Beitrag anzeigen
Welches ist denn Euer Butter-und-Brot-Objektiv in dem Bereich?
Für APS-C? SEL18135.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Hier hatte ich meine Infos her.
Warum vergleichst du das Sony FE mit einem DSLR-Objektiv?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 17:45   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von Panthera leo Beitrag anzeigen
Das Sony 200-600 und das Sigma 150-600 nehmen sich nicht viel von den Bewertungen her, ...
Ich weiß halt nicht, was du damit vorhast, aber wenn du Wert auf den schnellsten/besten AF legst (Vögel im Flug o.ä.), würde ich immer (!) ein Sony vorziehen. Immer wieder liest man in div. Foren: "Warum ist der AF bei meiner Kamera so langsam!?" und dann kommt, es hängt ein Fremdobjektiv dran. Irgendwo kommt der Preisunterschied am Ende auch hier.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 18:33   #10
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Ich habe an der a6600 auch das 18-135.
Es kommt halt drauf an, was man damit machen will. Ist einem das mehr an Brennweite wichtig oder lieber die offenere Blende (Sigma 18-50). Das Sigma soll sehr gut sein und kompakt. Ich 'schleiche' immer mal wieder drumrum, aber eigentlich passt es nicht richtig zu mir. Die anderen 2.8er wären mir zu groß, aber da kommt es drauf an, wie Du das einsetzt.

Achtung - wenn man bei Sigma bei MF an der Fokusring dreht, springt wohl die Lupe nicht automatisch an; bei den original Sony geht das.

Tja, beim Tele ist das fast schon eine Glaubenssache. Das Sony 200-600 habe ich und benutze es auch mit TC (wurde bei Mayr in Linz dafür optimiert ). Das Handling mit dem Innenzoom und die Wetterfestigkeit (zumindest gefühlt) sind schon eine Sache.
Der tatsächliche Preisunterschied ist gering. Wie gesagt ich würde es in Linz kaufen, dann bekommst Du auch ein gescheites Teil - auch wenn das ein paar Euro teurer ist, aber das lohnt sich.
Das Sigma 150-600 hatte ich auch mal - ich bin damit nicht warm geworden. Das Handling hatte mir garnicht getaugt.

Beim Makro würde ich mir überlegen, ob Du das nicht mit einem Adapter (LA-EA3) benutzen kannst. Ich weißt nicht wie gut das geht, aber da gibt es bestimmt Erfahrungen im Netz. Der EA-EA3 sollte gebraucht für unter 100€ (eher 80€) zu bekommen sein, wenn man sich etwas auch die Lauer legt.

Beim WW habe ich eigentlich nur das Samyang 12mm. Das gibt es ja jetzt mit AF. Vielleicht wäre das eine Überlegung, statt einem UWW Zoom.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Allrounder gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.