![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.015
|
Zeiss verlässt die Fotobranche
Eigentlich war es abzusehen. Seit 5 Jahren nahezu kein Engagement mehr in der Hinsicht und dann haben sie den abfahrenden Zug verpasst.
Auch die ZX1 war ein Flop. https://www.thephoblographer.com/202...hoto-industry/ Aber an meinen Loxias erfreue ich dennoch (noch), zumindest eingeschränkt. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Hmm, klingt nicht wirklich überzeugend.
Haben sie letztes Jahr schon mal ähnlich geschrieben: https://www.thephoblographer.com/202...w-it-happened/ In irgendeinem Forum hat irgendwer aus Australien irgendwas geschrieben....
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.015
|
Überzeugend ist dann aber doch, dass seit 5 Jahren kein Objektiv mehr gekommen ist. Es ist wohl schon tatsächlich seit langem entschieden worden.
Vor ein paar Jahren hatte ich das hier im Forum schon mal thematisiert gehabt, finde es nur nicht mehr. Das ist wie damals beim A-Mount... ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wird das Know How weitergegeben von Zeiss?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
An wen? Die Leute, die bei Zeiss Objektive entwickelt haben, haben sicher nicht vergessen, was sie bei Zeiss gemacht haben, als sie einen neuen Job angenommen haben ... aber das Know-How verteilt sich und geht verloren, weil es nicht mehr konzentriert ist.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
und spätestens, wenn die ehemaligen Zeiss-Mitarbeiter in Rente gehen, ist es entgültig weg.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.216
|
Und ich behaupte Mal, die kennen sich bei den Tricksereien moderner Objektivhersteller eh nicht aus. Das mit 'den Zug verpasst' hat was. Das soll die Produktqualität aber nicht schmälern, wie andere hier auch bin ich nach wie vor sehr angetan, von dem, was Zeiss für eMount geliefert hat.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
Egal, auch andere Mütter (Sony/Sigma etc) haben schöne Töchter (50 1,2 GM etc) Trotzdem schade um diesen einst so mächtigen und guten Objektivbauer.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Die Fotoobjektive waren für Zeis eh nur nettes Hobby. Zeiss ist auf ganz anderer Eben ganz groß. Und Mitarbeiter müsen deswegen nicht gehen. Zeiss sucht Fachkräfte und ist um seine Mitarbeiter bemüht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|