SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Upgrade bei Kamera (Bitte um Kauftip)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2022, 13:58   #1
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Upgrade bei Kamera (Bitte um Kauftip)

Gute Tag,

nach nun 9 Jahren habe ich den Wunsch mich bei meiner Kamera etwas auf den neusten Stand zu bringen.

Aktuell besitze ich eine Sony a7r (Mark 1) und eine a6000 mit vielen wertigen Objektiven.

Über die Jahre habe ich aber gemerkt, dass ich im wesentlichen und mit Abstand am meisten mit meinem 35mm f2.8 Zeiss Pancake an VF fotografiere.

Ich bin grundsätzlich jedem System aufgeschlossen, auch wenn für Sony natürlich die wenigsten Neuanschaffungen nötig wären.

Ich habe einmal mein Anforderungsprofil erstellt und hoffe, dass mir jemand einen Kauftip geben kann:

Motive:
- Menschen/Portraits 50%
- Landschaft/Architektur 30%
- Nahaufnahmen im beruflichen Sektor 20%

Meine Prioritäten bei der Kamera:

- Vollformat E-Mount
- Robust (wirklich robust) und abgedichtet
- Sehr schneller AF bei wenig Licht
- 24 Mpix oder gerne mehr
- Möglichst hoher Dynamikumfang (ich fotografiere RAW)
- Akku-Kapazität sollte für einen normalen Tag reichen
- Gute Konnektivität zu meinem iPhone (Tethering und Bildübertragung)
- Guter Stabi
- USB-C präferiert
- Hatte ich robust gesagt?

Was mich garnicht interessiert:

- Video
- In 1000 Richtungen bewegliche Displays
- Touch
- Hohe Bildraten (alles über 8-10 B/sek ist üppig)
- Eingebaute Blitze

Budget (ohne Objektive):

ca. 2.300€

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Philipp
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2022, 14:13   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Robust (wirklich robust) und abgedichtet
Wirklich abgedichtet ist keine der 7er Kameras. Wie dicht und robust muss sie denn sein? Um das besser einschätzen zu können, wie bist du in der Hinsicht mit deiner A7R zufrieden?

Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Sehr schneller AF bei wenig Licht
Den schnellsten und besten AF bei sehr wenig Licht hat mit Abstand die A7SIII.
Alle anderen Kameras folgen dann, und die sind sehr dicht beieinander.
Auch hier die Frage: Als wie gut empfindest du in der Hinsicht deine A7R?

Eigentlich würde ich bei deinen genannten Anforderungen eine A7RIII oder A7III empfehlen, aber halt mit den Einschränkungen, dass ich deine Anforderungen "wirklich robust und abgedichtet" und "sehr schneller AF bei wenig Licht" nicht so richtig einschätzen kann. Leicht über deinem Budget liegt die A7IV, die ich als noch etwas besser einordnen würde.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2022, 14:35   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Wenn man die Frage mal vom Budget her aufzäumt: 2300 € ist der aktuelle Preis für eine gebrauchte α7R IV in gutem Zustand.

"Schneller AF" und "robust" sind in der Tat sehr individuell. Im Vergleich zur α7R, die ja nur Kontrast-AF hat, dürfte jedes aktuellere Modell eine Rakete sein. Und was die Robustheit angeht - ich behandle meine Kameras nicht wie ein rohes Ei, aber ich mache auch keine Crashtests damit. Meine α7R II hat einen Tag im Nieselregen und einen Sturz aus Hüfthöhe auf einen Schotterweg jedenfalls ohne erkennbaren Schaden überstanden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2022, 14:50   #4
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Danke für euer schnelles Feedback.

Ihr habt natürlich recht, gerade die 2 Punkte sind individuell.

Zum AF: manchmal denke ich, die a7r hat sowas garnicht und ich fokussiere schneller manuell. Also ja vermutlich ist fast alles besser. Es sollte ein Kind im Laufen erfassen können und in einer Szene ohne Hilfslicht beim Einsatz von Blitzen bitte noch brauchbar sein (dann rennt aber keiner rum).

Ich fotografiere weder die Champignons League noch Autorennen….

Zur Robustheit. Ich bin bei meinen Geräten sehr sorgsam und empfinde insbesondere das Bajonett an der a7r als Spielzeug. Ist bei meiner auch schonmal getauscht worden. Ich will nicht bei jedem Rempler und Windstoß um die Kamera fürchten.

Sie muss abkönnen, dass es bei der Landschaftsfotografie eben auch mal Wasser von oben gibt….
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2022, 14:56   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Ich fotografiere eigentlich nur draussen unterwegs. Das hat schon die A7RII über 7 Jahre lang, bei jedem Wetter, ohne technische Probleme mitgemacht.

Wenn sie noch im Budget ist, würde ich die A7IV empfehlen, ansonsten die A7III.
Beide sind aber ein ganzes Stück größer/wuchtiger in der Hand als die A7R.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2022, 15:13   #6
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
Nach deinen Anforderungen würde sich die A7RIV (gebraucht) und die A7IV anbieten, da sie sich Nahe an deinem Budget befinden und deine Anforderungen sicher erfüllen, sofern du mit Sony zufrieden bist und in diesem Ökosystem bleiben willst.

Ich stand vor kurzen auch vor der Entscheidung eine Ergänzung zu meiner A7R3 anzuschaffen und schwankte auch zwischen den beiden genannten Geräten. Letztendlich habe ich mich aber doch für die A7RV entschieden, da ich von dem AF und vor allem von dem Beweglichen LCD angetan war und das mir bis dato gefehlt hat. Es hat deutlich mehr Investment für mich bedeutet, aber ich kann für mich sagen es hat sich gelohnt, auch wenn dies nur ein "hoffentlich kurzer " Zwischenschritt ist bis die neue A1 II mit hoffentlich alle den Funktionen (und unveränderten 50MP) der A7RV auf den Markt kommt.

Hier noch ein Link bezüglich Wetterfestigkeit den ich mir angeschaut hatte:
https://www.youtube.com/watch?v=DXPrAp0g9Uk
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2022, 15:36   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
Motive:
- Menschen/Portraits 50%
- Landschaft/Architektur 30%
- Nahaufnahmen im beruflichen Sektor 20%

Meine Prioritäten bei der Kamera:
- Sehr schneller AF bei wenig Licht
Mir ist nicht so ganz klar, wozu du bei deinen Prioritäten einen sehr schnellen AF brauchst.

Ich würde mir bei deinem Anforderungsprofil eine gebrauchte A7R4 kaufen. (Wenn das Budget ausbaufähig wäre, die A7R5, weil moderner und besser und es dauert länger, bis neue Bedürfnisse entstehen ).
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2022, 16:07   #8
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
@Paul: ja grundsätzlich ist Sony ein Thema. Ich war immer sehr zufrieden. Rotierende Displays…. können abbrechen….

@windbreaker: ich hab 2 Kinder…..
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2022, 16:58   #9
McHorb
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
@Paul: ja grundsätzlich ist Sony ein Thema. Ich war immer sehr zufrieden. Rotierende Displays…. können abbrechen….
Das Schwenkdisplay hat gegenüber der A7 R, die mein Vater hat und die mich zum E-Mount brachte, den entscheidenden Vorteil, dass man das Displayglas zum Body drehen kann, und es dann perfekt geschützt ist. Klappt man das Display in rauhen Umgebungen nicht aus, dann bricht auch nichts.

Ich komme mit einem Akku gut über einen (Wander-)Tag.

Ich bin mit meiner A7 IV absolut zufrieden, deshalb auch von mir eine klare Kaufempfehlung für eine A7 IV, hier [KLick] neu und die hier [Klick] Retoure streifen Deine Budgetgrenze nur leicht nach oben.

Aber der Body ist definitiv ein bis zwei Klassen größer und schwerer als der der A7 R.
McHorb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2022, 18:26   #10
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.850
Auch eine Überlegung wert wäre bei dem Budget eine A9. Der AF ist super und die Robustheit auch, wie ich selber schon feststellen konnte. Der Akku ist auch erfreulich groß und hält einen Wandertag locker durch.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Upgrade bei Kamera (Bitte um Kauftip)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.