SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Austausch Ryzen 5 2600 gegen Ryzen 7 3700x
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2022, 11:03   #1
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Austausch Ryzen 5 2600 gegen Ryzen 7 3700x

Sehr geehrtes Forum,
folgendes System nutze ich für Foto und Video-Bearbeitung:
Win 11 Pro
Ryzen 5 2600
MB MSI a320 Gaming Pro
Graka MSI GeForce GTX 1660 6GB
Ram 32GB
1xM2 Western Digital
2x SSD Western Digital
1x HDD Western Digitla

Nun überlege ich mir den Ryzen 5 gegen den Ryzen 7 3700x zu tauschen. Das Board unterstützt das. Allerings überzeugen mich die Benchmarks aus dem Netz im Vergleich der beiden Prozis nicht ganz so sehr....

Ein paar Tipps und Meinungen wären mir hier recht...

Gruß Goldleader
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2022, 11:23   #2
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Wenn die CPU öfters mit allen Kernen am Anschlag läuft könnte es sich lohnen. Sind immerhin 2/4 Kerne/Threads mehr.

https://cpu.userbenchmark.com/Compar...600/4043vs3955
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2022, 12:03   #3
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Ja, denke ich mir auch.... mich stört eben die Arbeit mit ON1 PR 2022. Wenn ich hier ein Raw aufmache, und vergrößere, dauert es ca. 1,5 sek bis ich ein scharfes vergrößertes Bild anschauen kann (24 MP Sensor). Das ist für mich der Hauptgrund....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2022, 12:50   #4
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Wenn ich hier ein Raw aufmache, und vergrößere, dauert es ca. 1,5 sek bis ich ein scharfes vergrößertes Bild anschauen kann (24 MP Sensor)…
Läuft dabei die CPU oder die Grafikkarte oder beide am Anschlag?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2022, 14:45   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Will mich mal dazugesellen!
Ist dies Notebook für Bildbearbeitung zu gebrauchen oder ist es zu schwach?
https://www.idealo.de/preisvergleich...0275ng-hp.html
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2022, 16:33   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.110
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ist dies Notebook für Bildbearbeitung zu gebrauchen oder ist es zu schwach?
Der Prozessor ist sicher schnell genug, die 16 GB Hauptspeicher sind zu wenig und die 512 GB SSD ein Witz
Was die im Prozessor integrierte Grafik drauf hat kann ich nicht beurteilen
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2022, 14:59   #7
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
... mich stört eben die Arbeit mit ON1 PR 2022.
Dies hier schon gefunden? https://www.on1.com/blog/the-best-co...photo-editing/

Kommentare lesen bringt noch mehr Informationen.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2022, 15:59   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Ich stimme Porty absolut zu! Ernst-Dieter, dein letzter Kauf, der ja noch nicht so lange her ist, war ein Fehler und wir haben es dir gesagt. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Wenn dein Budget begrenzt ist, musst du entweder selber bauen (es ist nicht so schwer), wo du dann dort investieren kannst, wo es dir wichtig ist mit der Möglichkeit des nachträglichen Aufrüstens, oder du greifst zu einem gebrauchten hochwertigen Rechner. In letzterem Fall kann es aber auch sein, dass du dann von Windows 11 ausgeschlossen bist.

Eine ganz andere Alternative wäre vielleicht ein gebrauchter Mac Mini M1, den du auch schon ab 500€ bekommen kannst. Am geringen RAM-Ausbau brauchst du dich in dem Fall auch nicht zu stören, die Technik arbeitet anders.

Zu den 512GB SSD kann ich nur sagen, dass ich bei einem Mobilrechner, wenn es der einzige Rechner ist, auf jeden Fall mindestens 1TB oder besser auch mehr nehmen würde, sonst kannst du immer erst arbeiten, wenn du einen externen Datenträger angeschlossen hast. Immerhin nehmen Fotos, insbesondere RAWs ja verdammt viel Platz ein. Bei einem stationären Rechner ist das dagegen egal, den trägst du ja nicht in der Gegend herum. Ob da jetzt unter der Tischplatte noch irgendwo ein externes Laufwerk arbeitet, das stört nicht weiter. Das hab ich auch.

Geändert von rudluc (22.10.2022 um 17:11 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2022, 16:52   #9
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
So, habe heute morgen den lahmen Laptop meiner Frau (i5-3230) gegen einen neuen Ryzen 7 5700U mit 16GB getauscht. Das war sowieso irgendwann fällig (Kiste war 11 Jahre alt) und sie hatte diese Woche Geburtstag. Also ein verspätetes Geschenk...
Ja mit dem neuen Notebook und ON1 PR 2022 kann man jetzt echt gut arbeiten. Und im Vergleich zu meinem Desktop mit dem R5 2600 ist das Notebook einen kleinen Ticken schneller. Aber ich finde das reist es jetzt nicht raus...

Dennoch stellt die R7 Serie nun mal die letzte Ausbau Stufe meines Boards dar und deshalb wird der auch noch irgendwann kommen....

Ansonsten habe ich meinen Rechner mal etwas entschlackt und die Cache Dateien von ON1 auf ein anderes Laufwerk verschoben und auch zugewiesen. Und ja, ein bisschen schneller ist es jetzt doch geworden... Bis dato war ich sehr zufrieden mit Photoraw 2022.5.
Nun hatte ich dem Letzt das neue 2023 gekauft, kurz installiert aber aufgrund von Problemen wieder verbannt. Ich werde es in den kommenden Tagen noch einmal versuchen.....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2022, 18:02   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen

Nun überlege ich mir den Ryzen 5 gegen den Ryzen 7 3700x zu tauschen.
Wenn ich mir die Benchmarks ansehe, sieht der Leistungszuwachs doch eher bescheiden aus. 10-20% merkst Du in der Praxis kaum, ich tausche i.d.R. erst aus, wenn mindestens 50% zu erwarten sind. Die merkt man dann auch deutlich.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich auf meinem Board einen sechskern (12T) i7-8700 gegen einen achtkern (16T) i9-9900 getauscht habe. Gewaltig war der Unterschied nicht, aber ich wusste, dass es der schnellste Prozessor sein wird, den es je für das Board geben wird und etliche Zeit vergehen wird, bis ein so schneller Prozessor kommt, dass sich der Umstieg auf ein neues Board mit neuem Prozessor lohnt. Neben dem Leistungsgewinn kam auch ein psychologischer Gewinn dazu: Ich muss über längere Zeit nicht darüber nachdenken, ob ich beim Prozessor neu in Hardware investiere und brauche auch keine neuinstallation vorzunehmen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Austausch Ryzen 5 2600 gegen Ryzen 7 3700x


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.