![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Reduzierringe im Set
Kann man bei Redutierringen im Set etwas falsch machen? Worauf sollte man achten?Es wäre ein Horror wenn das Gewinde am Objektiv geschädigt wird oder der Ring nicht mehr abgedreht werden kann.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.06.2022 um 07:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.056
|
Alu-Step Down Ringe verwenden und vorsichtig und mit Gefühl aufschrauben.
Wenns es beim Abschrauben störrisch ist, das ganze Konstrukt plan auf eine Silikonunterlage stellen, auf die Unterlage drücken und drehen…..in die richtige Richtung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Und wenn man Temperaturwechsel erwartet, die Ringe nicht bis zum Anschlag drehen, wie auch die Filter. Sie sind immer lichtdicht, auch wenn man sie nicht fest zieht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Wie heißt es so schön: Nach fest kommt ab.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|