![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Alternatives Netzteil für A6000?
Moin!
Da das Laden des Akkus in einer A6000 gefühlte Ewigkeiten dauert, werde ich ein externes Ladegerät beschaffen und mindestens einen Ersatzakku. Das ist geplant und fertig ausgesucht. Da ich aber trotzdem irgendwann wieder in die Verlegenheit kommen werde, einen Akku in der Kamera zu laden, stellt sich mir die Frage, ob es unbedingt das lächerliche 500 mAh-Netzteil von Sony sein muss, oder ob die Kamera auch mit einem stärkeren Netzteil von einem Smartphone oder Tablet etwas anfangen kann (sprich: den Akku deutlich zügiger lädt)? Hat jemand Erfahrungen damit? Bei meinem billigen Smartphone bin ich da deutlich experimentierfreudiger, als bei einer guten Kamera...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
|
Natürlich geht das.
Gruß Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Moin,
Dass es (mechanisch und elektrisch) geht, hatte ich angenommen. Es hätte aber doch sein können, dass a) die Kamera den höheren Ladestrom ignoriert - dann isses Unfug b) dabei Akku und/oder Kamera zu heiß werden - dann ist es gefährlich oder zumindest schädlich für die Lebensdauer c) Sony sich verhält, wie sie es immer tun und das Netzteil z.B. sich irgendwie bei der Kamera melden muss, um als Original-Netzteil erkannt zu werden d) Sony sich irgend eine andere Gängelei hat einfallen lassen oder so. Bin mit dem Verein zu oft bei solchem Kleinkram reingefallen! Danke & Gruß Arrakis
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
... versuche es doch mal mit dem relativ neuen BC-QM1 da hast Du eigentlich alles was Du suchst. Das Ladegerät vereint ein Ladegerät mit einem Netzteil zum laden über USB.... Dieses Schnellladegerät/USB-Netzteil kostet ca. 75€ bei Sony ... Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 Geändert von McOtti (14.06.2015 um 20:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Hi,
ich Lade meine Akkus nur noch mit den Netzteilen meiner Smartphones bzw. Tablets, die eine max. Ausgangsleistung von 5,0 V und 2,0 A liefern. Scheint so. Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das original Sony- Ladegerät zu den NEX-5n ist das BC VW1, welches mit 280mA Ladestrom angegeben ist. Ein Ladegerät von einem Fremdhersteller ist mit 600mA angegeben. Einen signifikanten Unterschied in der tatsächlichen Ladedauer von ca. 3,5 Std bei wirklich leerem Akku kann ich allerdings nicht feststellen. Die Akkus haben ihre eigene integrierte Ladeelektronik. Da hilft auch kein Ladegerät, welches überdimensioniert ist.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Danke!
@McOtti: Das BC-QM1 klingt interessant - teuer aber interessant. Werde ich mir auf den Wunschzettel setzen.
@DonFredo: Danke für die Info, damit spare ich mir für den Urlaub ein weiteres Netzteil ein... @screwdriver: Das ist schade, aber dann isses halt nicht zu ändern.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Habe eine Ladegerat BC VW1 ohne den Aufdruck Sony gefunden, es hat wie das Sony die 3 Kontakte und Ausgang: 8,4 V - 0,28 A. für 13€ mit Versand bei ebay /zmc.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Das Ladegerät hat 3 Kontakte, aber an dem in der Mitte ist kein Kabel, oder ist der nur eine Brücke für die 2 Kontakte in dem mittlerem Akkuschlitz? Wie ist das bei dem Sony BC-VW1.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|