![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Das original Sony- Ladegerät zu den NEX-5n ist das BC VW1, welches mit 280mA Ladestrom angegeben ist. Ein Ladegerät von einem Fremdhersteller ist mit 600mA angegeben. Einen signifikanten Unterschied in der tatsächlichen Ladedauer von ca. 3,5 Std bei wirklich leerem Akku kann ich allerdings nicht feststellen. Die Akkus haben ihre eigene integrierte Ladeelektronik. Da hilft auch kein Ladegerät, welches überdimensioniert ist.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Danke!
@McOtti: Das BC-QM1 klingt interessant - teuer aber interessant. Werde ich mir auf den Wunschzettel setzen.
@DonFredo: Danke für die Info, damit spare ich mir für den Urlaub ein weiteres Netzteil ein... @screwdriver: Das ist schade, aber dann isses halt nicht zu ändern.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Habe eine Ladegerat BC VW1 ohne den Aufdruck Sony gefunden, es hat wie das Sony die 3 Kontakte und Ausgang: 8,4 V - 0,28 A. für 13€ mit Versand bei ebay /zmc.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Das Ladegerät hat 3 Kontakte, aber an dem in der Mitte ist kein Kabel, oder ist der nur eine Brücke für die 2 Kontakte in dem mittlerem Akkuschlitz? Wie ist das bei dem Sony BC-VW1.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Meine Ladegeräte haben nur 2 Kontakte und die Akkus vertragen das. Die 280 mA werden wohl ein Werbeversprechen sein, es könnte unter bestimmten Bedingungen aber macht es nicht. Die Akkus regeln das auf etwa 150 mA .
K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Meine FW50 Akkus mit etwas über 1000mAh sind mit dem orignal Sony Ladegerät nach spätestens 3,5 Stunden voll, wenn die Restanzeige bei 2% ist.
Also müssen es so ca. 300mA Ladestrom sein wenn man davon ausgehen darf, dass dann immer noch ein "Sicherheisrest" Ladung im Akku ist.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Nur wie lange, bei mir ladet jetzt ein Akku bis 61% in 4 Minuten und ist auch nach 3 Minuten Wieder leer, bekommt da eine Zelle keinen Saft. In einem Bericht hatte ich gelesen das die Ladegeräte mit 3 Kontakten die Akkus gleichmäßig laden, dazu fand ich jetzt auch diesen Beitrag ab 1:00
https://www.youtube.com/watch?v=YeJD7t90NJA
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|