![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Drohne oder Weitwinkel
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei wieder die Landschaftsfotografie für mich zu entdecken. Derzeit habe ich eine XT-3 mit 18-55 Objektiv und diverse Festbrennweiten wobei 18mm auf APS-C der größte Weitwinkel ist den ich abdecken kann. Um neue Perspektiven zu finden habe ich mir jetzt die DJI Mavic Mini zum Ansehen besorgt. Natürlich sind erstmal Luftbilder richtig toll wegen dem neuen Blickwinkel. Speziell die Mini kann halt nur in jpeg aufnehmen. Die Qualität ist nach der Bearbeitung auch okay (siehe Bilder im Anhang). Ich frage mich seit gestern ob ich die neue Perspektive wirklich brauche, oder nicht doch besser in ein Samyang 12mm, oder gar das Fuji 10-24mm investiere. Vielleicht können mir die Landschaftsfotografen etwas Input geben. Eventuell ist ja sogar jemand dabei der mit Drohne fotografiert? Ich bin dann wieder eher in den Bergen unterwegs, sobald es wieder erlaubt ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich gerade wenn bei uns in den Auen Nebelstimmung ist sicher die Drohne toll wäre. Das sind dann ws. 10-15 Aufnahmen im Jahr ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und noch unbearbeitet: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (26.04.2020 um 12:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|