![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
unscharfes Sony GM 100-400
Erstmal frohe Weihnachten
![]() Leider wird der Frohsinn bei mir gerade etwas geschmählert. Ich hatte vor zwei Wochen ein gebrauchtes Sony 100-400GM bei einem kleinen Fotohändler online für 2400 gekauft. Es sollte vom Zustand wie neu sein und natürlich tipp topp abbilden. An Heiligabend kam ich endlich dazu mal ein paar Testbilder zu machen. Ich habe bei mir in der Heimat (Eifel) einen ca. 100m entfernten Nadelwald fotografiert mit Offenblende bis Blende 9 und allen Brennweiten (100, 135, 200, 400) und als Vergleich mit dem 135er Batis bei Offenblende ein Bild gemacht. Was im Sucher noch bei normaler Ansicht ok aussah, zeigte sich in der 100% Ansicht als ziemlich matschig. Kurz zusammengefasst konnte man beim Batis mit 135mm und Offenblende wesentlich feinere Details der Bäume erkennen, als mit dem GM bei 400mm und Blende 5.6 - 9. Ich habe dann auch nochmal manuell fokussiert mit dem gleichen Ergebnis. Belichtungszeit etc. war alles unproblematisch. Den Stabi habe ich auch mal ausgeschaltet. Auch das brachte keine Besserung. Es wird einfach nicht scharf sondern bleibt in der 100% Ansicht recht verwaschen. Nun habe ich den Händler angeschrieben und das Problem geschildert und um Austausch gebeten. Auf das Objektiv hat er ein Jahr Gewährleistung gegeben. Er hat mir gerade zurück geschrieben, dass er kein anderes Exemplar besitzt und ich es zum Service irgendwo einschicken soll und dann schauen, was der Profi sagt. Er sagte mir auch, dass ich keine Reparatur veranlassen soll OHNE IHN ZU FRAGEN.. Das ist ja wohl absoluter Kappes oder? Ich überlege nun, was ich tun soll. Ich denke doch, dass ich aufgrund der Gewährleistung einfach das Geld zurück verlangen kann oder? Über einen Rat von dem ein oder anderen würde ich mich freuen ![]()
__________________
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Servus David, auch Dir frohe Weihnachten
![]() Ich würde das Objektiv zurückgeben und das Geld einfordern, und dann bei Dieter Scherk ein neues ordern, mit voller Garantie. Denn dein Händler will offenbar, dass du auf eigenes Kostenrisiko hier Klärung herbei führen sollst - was natürlich seine Aufgabe ist. Gewährleistung heißt sowieso, dass der Händler innerhalb der ersten 6 Monate sich frei beweisen muss, dass das Gerät mängelfrei war (gesetzliche Beweislastumkehr). Diesen Beweis wird er nicht führen können, daher Rücktritt (es war offensichtlich ein Online Geschäft). Am besten noch heute und die Annahme des Rücktritts bestätigen lassen. Viel Glück! ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Hallo David,
Wie genau sind denn die zwei Wochen? Innerhalb dieser musss er das Objektiv auch ohne Gründe zurücknehmen. Aber auch danach schuldet er dir ein unbeschadetes Exemplar und muss entweder deinem Wunsch nach Wandlung entsprechen oder die Reparatur selbst veranlassen (das darf er wählen). LG, Martin
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Ich habs nochmal auf dem Stativ getested. Es scheint bei 400mm in der Mitte nicht wirklich scharf zu kriegen zu sein. Am linken oberen Bildrand ist es wesentlich schärfer. Der Rest wirkt unscharf bis verwaschen. Das ist schon komisch.
__________________
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zurückgeben und das Geld in ein Neues investieren.
Es gibt auch gute Dealer! Deiner ist wohl keiner. D. |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.139
|
Zitat:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1857871
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Das mit dem Service und Du sollst dich drum kümmern kannst Du vergessen. Entweder er tauscht das Teil gegen ein Neues aus, er läßt es richten, oder er gibt die Kohle zurück.
Auf Diskussionen würde ich mich da nicht einlassen. D. |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich weiss schon warum ich keine gebrauchten Objektive kaufe
![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|