![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
APS-C gerechnete Objektive an VF-Kamera
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe eine Frage. Wenn ich ein für APS-C gerechnetes Objektiv (hier z.B. das 10-24er Tamron) an eine a850 oder a900 oder a99 Kamera ansetze, schaltet diese Kamera ja erst einmal in den APS-C-Gr Modus und nutzt nicht mehr die komplette Sensorfläche aus. So weit so Gehöft (Gut). Ist es aber dann doch möglich weiterhin im 2-3 Vollformat Bilder aufzunehmen z.B. durch eine manuelle Einstellung im Menü auf die Vollformatgröße, oder sperrt die Kamera nach Erkennung eines APS-C Objektives diesen Menüpunkt? Da das Tamron 10-24er z.B. an einer alten analogen Dynax ab 13mm aufwärts durchaus sinnvoll und ohne starke Randvignettierung eingesetzt werden kann, frage ich hiermit Euch als Experten ob das bei den digitalen VF-Kameras von Sony auch geht. Bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit der Nutzung von APS-C gerechneten Objektiven an einer Vollformatkamera. Ich möchte die Frage nur aus reiner technischer Neugier beantwortet wissen! Besten Dank vorab für das eventuelle Testen und eine Information an mich. Viele Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
|
Wenn die Kamera das Objektiv als APS Objektiv erkennt (durch eine entsprechende Objektivkennung, und bei Tamron scheint das so zu sein), dann hast du keine Möglichkeit das an der Kamera anders einzustellen. Du könntest bestenfalls das Objektiv nicht ganz einrasten lassen, auf eigene Gefahr natürlich. Ich würde diese Spielereien aber lassen. Evtl. bekommst du noch den Hinweis darauf, einen Kontakt abzukleben, aber ich weis nicht welcher dafür der richtige ist.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich habe genau dieses Verfahren bei einer A900 ausprobiert.
Das Tamron 11-18 vignettiert ab 14-15mm eben auch nicht mehr. Es ging definitiv nicht. Nur wenn man das Objektiv nicht ganz einrastet kann man das volle Format "ausleuchten", das habe ich "geschafft". Aber dann schließt sich bekanntlich auch die Blende, so daß man das Objektiv fast, aber eben nicht ganz einrasten muß. Nicht wirklich handlich. Vielleicht könnte man noch die Kontakte abkleben, aber auch das ist Gefrickel, habe ich aber nicht probiert. So jedenfalls bei der A900. Rainer Edit: aidualk, ich schreibe wohl zu langsam. ![]()
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Zitat:
Das war aber schnell! Besten Dank für die schnelle und kompetente Information von aidualk und RainerV. ![]() Beste Grüße von Günter aus der Nähe von Gießen. Geändert von Nummer-6 (28.03.2013 um 12:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
|
Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Bei der A850/900 gibt es doch den Menüpunkt (Schraubenschlüssel Reiter 4) "APS-C Aufn.-Gr" Ein oder Aus zu stellen. Damit stellt die Kamera nicht auf APS-C um un die kannst die volle Auflösung der Kamera nutzen.
Kann es aber nicht testen da ich kein APS-C Objektiv habe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
Damit kannst Du bei VF- und nicht als APS-C-Objektive erkannte Optiken die Kamera auf APS-C stellen, aber nicht erzwingen, dass sie, bei als APS-C erkannten Objektiven, im VF-Modus bleibt. Da war wieder wer schneller ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
|
Steh total auf dem Schlauch.
Bei mir steht da "Aus". Und ich kann es auf "Ein" stellen. (Oder umgekehrt) Klärt mich bitte auf ![]() Edit: Danke T.Hein und Rainer Geändert von joshua (28.03.2013 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|