![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
|
Moire Effekt - wer kann helfen
Hallo zusammen,
dies ist ein Bild von Kempten. Leider ist im Schatten des Geländers eine Moire-Effekt störend sichtbar. Habe schon mit Lightroom versucht zu korrigieren und diverse YouTube-Videos angeschaut ... keine Besserung! Wer kann helfen? Danke, Gerd ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
versuche es mal mit Capture One, bei denen klappt das recht gut. Sonst bleibt nur, manuell in Photoshop oder ähnlichem Pixel für Pixel malend zu korrigieren. Da bist dann aber Stunden beschäftigt... Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
|
Hallo Andreas,
vielen Dank für deine Hilfe! Ich habe mal versucht (mit meinem begrenzten PS-Wissen), den Fehler mit dem Kopierstempel (Aufhellen/Abdunkeln) zu beheben. Leider verschwindet dieser Moire-Effekt bei Vergrößerung des Ausschnitts. Somit ist keine Bearbeitung möglich. Ich will mal versuchen - wie du vorgeschlagen hast -, mit Capture One zu arbeiten. Bevor ich das Programm - testweise - herunterlade, bitte ich dich, mir kurz den Weg zu beschreiben, wie ich Moire-Effekte hier entfernen kann. Ich kann dir aber auch - wenn das nicht zu viel verlangt ist - die Datei zur Verfügung stellen. LG, Gerd PS ..dein hppt-Link funktioniert nicht!
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de Geändert von Petuger (18.11.2017 um 18:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
|
Seltsamerweise entsteht der Effekt nur, wenn das Foto in PS geöffnet wird! In Camera Raw ist der Effekt nicht sichtbar!?
Hier die Raw-Datei in Camera Raw: ![]() → Bild in der Galerie ..und hier in PS: ![]() → Bild in der Galerie Wie ist das zu erklären? Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
In Photoshop sollte man nur in bestimmten Verkleinerungs-Stufen arbeiten. In allen Zwischenstufen wird auf eine 'krumme' Ansicht skaliert.
Ideal ist 100%, 50%, 25% oder 12,5% Ansicht. Wenn da kein Moiré zu sehen ist, ist im Bild keins sondern es wird dann nur durch die Skalierung in einer anderen verkleinerten Ansicht 'erzeugt'.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Oder durch die Auflösung des Monitors. Drucke dir das Bild mal aus und du wirst sehen, dass nichts zu sehen ist. Diese Monitorbetrachterei macht uns alle noch ganz Kirre. So habe ich das versuchsweise mal bei diesem Bild gemacht und es in drei größen ausdrucken lassen und siehe da, man sieht nichts.
![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
|
Ja, das denke ich auch.
Ich kenne den Moiré nur bei Verkleinerung. Im Original ist meist keiner. Daher mache ich mich meist nicht mehr verrückt, wenn er bei einer fürs Web verkleinerten Version auftaucht. Moiré entsteht ja durch eine Rasterüberlagerung. Je feiner, desto stärker. Je größer das Raster, desto weniger fällt der Moiré ins Gewicht. Daher wäre es nur logisch, dass du in 100% nix siehst. Dann ist auch nix im Bild, sondern nur bei Verkleinerungen sichrbar. Mal aidualks Tipp ausprobieren, kann sein, dass das schon hilft.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
|
Hallo Dana, Aidualk und Wolfgang, vielen Dank für eure Unterstützung. Habe mal einen Ausdruck A4 auf FineArt-Papier mit Fotodrucker gemacht, leider..
![]() → Bild in der Galerie Bei 50%-Vergrößerung ist es noch sichtbar, bei 100% erahnt man es noch ![]() → Bild in der Galerie Habe die Raw-Datei (incl. Sensorflecken) mal in die Dropbox zum Herunterladen eingestellt. Dropbox Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.942
|
Wenn der Moiré tatsächlich bei großem Druck noch sichtbar ist, ist die Rasterung schon bei der Aufnahme zu fein überlappt. Da hätte man dann bei der Aufnahme schon aufpassen müssen (anderer Aufnahmewinkel).
Blöd, aber wahrscheinlich nicht zu ändern...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2015
Beiträge: 190
|
...Mist, dann muss ich ja nochmal nach Kempten. Aber, Dana, warum ist dieser Effekt in Camera Raw nicht erkennbar???
Gruß, Gerd
__________________
Meine Homepage: www.GRFoto.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|