Nach längerer Pause konnte ich gestern wieder einmal das Fernrohr in Betrieb nehmen und den sog. Hantelnebel fotografieren. Dieser "planetarische Nebel" (Überrest einer Sternexplosion) ist ca. 1400 Lichtjahre von der Erde entfernt und ist auch schon in kleineren Fernrohren sichtbar. Aufgenommen mit 1800mm Brennweite und 30x5min Belichtungszeit mit einer gekühlten (-15°C) CMOS-Kamera mit 16MP (Sony-Chip

).

→
Bild in der Galerie
Dieses Ding ist gerade mal 8x6' groß. Der Mond im Vergleich dazu hat einen Durchmesser von 30'.