![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.902
|
![]()
Mein erster Versuch eines 360° Nachtpanoramas:
![]() → Bild in der Galerie 13 Hochkant Aufnahmen Sony A77II - Sigma 10-20mm@10mm - ISO3200 - 15s - F/4
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Achtung jetzt ich:
Unter anderem Langzeitbelichtung, daher sieht es künstlich aus was gelernt!? ![]() Geändert von Norbert W (23.01.2017 um 16:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
Wenn du jetzt noch lernen würdest, dass es nicht NUR künstlich, sondern auch ziemlich gut aussieht, hättest du richtig was gelernt.
![]() ![]() Mir gefällt es ausnehmend gut!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Mensch Dana, ich kann doch im Limes Thread nicht gegen das künstliche sein und jetzt schon jubeln
![]() Immer langsam mit den alten Gäulen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Was sieht dir denn an dem Bild künstlich aus?
Für mich sieht es sogar "zu natürlich" aus. Ich hätte bei ISO 3200 und 15 Sekunden sogar noch viel mehr Sterne erwartet. Genau so habe ich den Sternenhimmel gesehen, wenn ich mich die letzten klaren Nächte draussen im Kreis gedreht hatte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Mein Auge sieht das in echt nicht so, sorry. Ich habe auch nicht gesagt, dass es nicht gut aussieht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Ich habe schon sehr oft "Sternderl" geschaut und sage: da ist dir ein sehr gutes und auch sehr natürliches Bild gelungen!
Was das Auge von Norbert W sieht, frage ich mich schon... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.902
|
Zitat:
@dinadan: Doch wirklich... Sterne versuche ich seit gut einer Woche, aber das war das erste Panorama. @Kerstin: Ich probiere es mal aus... aber dunkler mag ich es glaube ich nicht... @all: Danke!!
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Klar "sieht" die Kamera bei 30s Belichtungszeit mehr als das menschliche Auge, du solltest aber mal nachts aus der lichtverschmutzten Großstadt raus. Fahr einfach mal abends in den Pfälzer- oder Odenwald und du wirst dich wundern wie viel Sterne man selbst hier sehen kann.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|