Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Wechsel von a6000 zur a7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2017, 19:23   #1
Monomarv
 
 
Registriert seit: 02.02.2017
Beiträge: 1
α7R Wechsel von a6000 zur a7R

Liebe Sony-User,

ich hoffe ich bin mit meinem Problem bzw Frage hier richtig:

wie auch ihr, fotografiere auch ich mit einer tollen Sony Kamera.
Längere Zeit habe ich mit der 6000 fotografiert, diese nun verkauft, da mich die A7R mit seinen 36 MP angesprochen hat.
Folgende hab ich dann auch gebraucht (19.000 Auflösung) gekauft.
Jetzt bin ich allerdings nicht zufrieden, da ich viele Fragen habe, die im Internet nicht wirklich schlüssig erklärt sind.

Die a7R ist eine Vollformatkamera und zu dieser habe ich mir auch das Objektiv Sony FE 28mm f2 gekauft. Mir ist stets aufgefallen, dass die Bilder stark unterbelichtet sind, bei einem ISO Wert von 200-600, bei angepasster Blende und Verschlusszeit.
Erst wenn ich den Wert auf 6400 erhöhe, zeigt sich eine leichte Besserung, jedoch auch nur an Stellen, die etwas beleuchtet sind, der Rest des Bildes bleibt komplett schwarz.
Fotografiert im Innenraum, nicht draußen.

Ich stelle mir diese Frage, weil ich nie einen so hohen Wert auf meiner 6000 einstellen musste, um das Bild halbwegs gut zu belichten.

Mich nervt das tatsächlich, dass wenn der ISO Wert sehr hoch ist, ein Teil des Bildes trotzdem dunkel bleibt, also zu Kontrastreich.

Ist das jetzt normal, da ich zu einer Vollformatkamera gewechselt bin?
Heisst das für mich automatisch höherer ISO Wert?

Danke für die Hilfe!
Gruß
monomarv
Monomarv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2017, 19:46   #2
Leisi
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: 97475 Zeil am Main
Beiträge: 92
Hallo Monomarv,

normal ist das natürlich nicht. Stell doch mal ein Bild ein damit man die Einstellungen sehen kann.
Leisi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 20:11   #3
ktmdriver
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Kräiligen
Beiträge: 14
Hallo Monomarv

Hast Du die Kamera den erst seit kurzer Zeit, und noch keine brauchbaren Bilder hingekriegt oder war das auch schon besser. Wenn ersteres zutrifft ist vielleicht eine Einstellung in den Menus komplett daneben. (Vorbesitzer)

Als erste würde ich die Kamera auf Vollautomatik (grünes Rechteck am Moduswahlrad) einstellen und damit ein paar Bilder machen. Wenn die io. sind ist etwas arg daneben eingestellt.

Wenn ich eine gebrauchte Digicam kaufe arbeite ich mich erst mal durch die Menues und schaue was da so eingestellt ist, danach wird das Ganze auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Danach die gute alte Bedienungsanleitung zur Hand nehmen und die Persönlichen Einstellungen vornehmen. Ich weiss das das in der heutigen Zeit etwas aus der Mode gekommen ist, und die Sony Anleitungen auch nicht so super sind, aber dadurch muss man sich mit dem neuen Gerät auseinandersetzen und das ist meistens sehr hilfreich.

Gruss Tom
ktmdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 20:39   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Tönt nach vermurksten Einstellungen. Frage mich allerdings wie man das fertigbringt. Stell mal auf Werkseinstellungen zurück. Und dann machst du mit der ISO Automatik und P einige Fotos.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 22:04   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.110
Zitat:
Zitat von Monomarv Beitrag anzeigen
Mir ist stets aufgefallen, dass die Bilder stark unterbelichtet sind, bei einem ISO Wert von 200-600, bei angepasster Blende und Verschlusszeit.
In welchem Modus? M oder ein anderer?

Zitat:
Zitat von Monomarv Beitrag anzeigen
Erst wenn ich den Wert auf 6400 erhöhe, zeigt sich eine leichte Besserung, ...
Fotografiert im Innenraum, nicht draußen.
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

Wie sieht es mit der Belichtungskorrektur aus?

Zitat:
Zitat von Monomarv Beitrag anzeigen
Ist das jetzt normal, da ich zu einer Vollformatkamera gewechselt bin?
Klar, Vollformat halt. Sieht man doch auch an fast allen Beispielen im Netz.

P.S.: Willkommen im Forum
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2017, 22:45   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Monomarv Beitrag anzeigen
Mir ist stets aufgefallen, dass die Bilder stark unterbelichtet sind, bei einem ISO Wert von 200-600, bei angepasster Blende und Verschlusszeit.
Erst wenn ich den Wert auf 6400 erhöhe, zeigt sich eine leichte Besserung, jedoch auch nur an Stellen, die etwas beleuchtet sind, der Rest des Bildes bleibt komplett schwarz.
Klingt alles total seltsam. Magst du mal ein paar Bilder hochladen (incl. EXIF Daten), damit wir einen Blick drauf werfen können?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2017, 10:43   #7
bikerlo
 
 
Registriert seit: 10.01.2015
Beiträge: 3
e6000 Belichtungskorrektur

Liegt sicher an der Belichtungskorrektur. Die bitte mal auf 0 stellen.
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In welchem Modus? M oder ein anderer?


Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

Wie sieht es mit der Belichtungskorrektur aus?



Klar, Vollformat halt. Sieht man doch auch an fast allen Beispielen im Netz.

P.S.: Willkommen im Forum
bikerlo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Wechsel von a6000 zur a7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.