![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 53
|
SEL 18-105 F4, knarrzender Bildstabilisator im hohen ISO-Bereich?
Hallo zusammen,
bevor ich mein gerade eingetroffenes Objektiv wieder in den Rückversand gebe, möchte ich mich zunächst mal an euch wenden. Mein frisch erworbenes SEL 18-105 F4 zeigt folgendes Phänomen: - Höchster ISO - Bereich: Knarrzen im Objektiv bei halbem Durchdrücken und bei Loslassen des Auslösers - Mittlerer ISO - Bereich:Knarrzen im Objektiv bei Loslassen des Auslösers - ISO 1600: Knarrzen im Objektiv bei Loslassen des Auslösers nur bei sehr hellen Motiven (Himmel, direkte Lichtquelle), bei dunkeln Motiven hingegen nicht - <ISO 800: Kein Knarrzen mehr, unabhängig von Motiv Interessanterweise kann ein Freund Identisches bei seinem SEL18105 beobachten. Und selbst wenn dies normal zu sein scheint, wie genau lässt sich das erklären? Kommt hier der Bildstabilisator ins Spiel? Und warum sollte der in höheren ISO-Bereichen deutlich hörbar sein? Vielen Dank und liebe Grüße Patrick |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Normal ... das was du als knarzen empfindest, ist der OSS der mit hoher Frequenz betrieben wird. Dabei wird eine eigene leichte Linse, mit ein hochpräzisen Antrieb separat bewegt. Je nachdem ob der Antrieb via Elektromagneten oder Piezo aufgebaut ist, hört man den mal mehr oder weniger deutlich. Je nachdem wie dein Gehör noch bei'nander ist, nimmst du sogar hochfrequentes Fiepsen wahr. Meine "Vermutung" bewegt sich manchmal die Geräusche so um über 10kHz. Manche sind da empfindlich drauf, andere nehmen nur noch leichtes Rauschen wahr
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.091
|
Warum sollte das ISO abhängig sein?
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ich glaube eher, der User empfindet das so. In Wirklichkeit ist das Fiepsen Brennweiten und Fokuspunkt abhängig. Da kann es schon sein, dass der User es anders wahrnimmt, aber in Wirklichkeit der Antrieb mit großer oder kleiner Auslenkung angesteuert wird.
Aidualk weist was ich meine? Hinweis ist das sein ISO1600 Zitat. Wie gesagt ... klingt bisserl komisch. Frage ist halt was für Verschlusszeit/ISO/Brennweite/Entfernung er bei gewisse Geräusche hat. Geändert von NetrunnerAT (27.01.2017 um 11:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2013
Beiträge: 53
|
War mit dem Support in Kontakt, habe jetzt ein neues erhalten. Dort ist's zwar ebenfalls zu hören, allerdings um Welten leiser und ohne ein gewisses Verschleißgeräusch. Liegt vielleicht alles innerhalb der Toleranzen, aber so passt es jetzt in jedem Falle.
Vielen Dank trotzdem! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|