Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Lichtstarke Alternative zum SEL 35F18 OSS für meine A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2016, 14:11   #1
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Lichtstarke Alternative zum SEL 35F18 OSS für meine A7R

Außer die A7II kaufen...
Es geht mir nämlich um den Stabi für Lowlightsituationen. Und ein Stativ auf einem asiatischen Markt ist nicht die richtige Alternative.
Auch mein schönes schweres Sigma 1,4 35 nutzt nicht und mein mft System bringt bessere Ergebnisse.
Ich habe bisher nichts Vergleichbares gefunden, aber vielleicht habe ich was übersehen.

Falls jemand mitliest und das Sigma an der II hat: wird das automatisch stabilisiert oder muss die Brennweite eingegeben werden?
Gruß, K.

Geändert von klaramus (06.11.2016 um 14:14 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2016, 14:19   #2
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Ich habe die Kombi A7II/LA-EA3/Sigma 35/1.4 Art und es wird automatisch stabilisiert. Es ist kein manueller Eingriff nötig.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 14:32   #3
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Nutzt du jetzt das sel35 im crop Mode?
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 14:53   #4
klaramus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Ich habe es noch nicht und frage vorher.
Es wird mir nichts anderes übrigbleiben. Ich werde sehen, ob vorher oder nachher croppen. Meine anfangs benutzten APSC Objektive habe ich hinterher gecroppt.
K.

(Danke, songoo. Wahrscheinlich werde doch ich ein wenig hungern und dann um Weihnachten zur 7II greifen und spare 400€)

Geändert von klaramus (06.11.2016 um 15:02 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 15:02   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Dabei ist zu beachten, dass an der A7R nicht bei allen APS E-Mount Objektiven der Stabi überhaupt funktioniert, warum auch immer. Ob es bei dem SEL 35mm Objektiv so ist, weiß ich nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2016, 15:22   #6
klaramus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Meine Frage hat sich gelohnt und der erste Teil hat sich nun erübrigt.

Ich hatte mir die 6000 als backup gekauft und das Kit war dabei. Gerade probiert: der Stabi geht nicht an der A7r (aber bei meinen 3 VF OSS Objektiven).
Danke, K.

Geändert von klaramus (06.11.2016 um 15:30 Uhr)
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 15:42   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Es muss aber nicht zwangsweise der Stabi des SEL 35/1.8 an der A7R auch deaktiviert sein.
Ich denke, das muss man im Einzelfall jeweils prüfen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2016, 17:16   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
An der α7 und α7S funktioniert der OSS beim 35er, gerade ausprobiert. Dann wird er mit ziemlicher Sicherheit auch an der α7R gehen.

Interessante Idee übrigens als Interims-Lösung für die Fragestellung aus dem anderen Thread. Im 16:9-Format sind ab Crop 1,2 die schwarzen Ecken verschwunden, bei Crop 1,1 könnte man sie noch gut wegstempeln. Das entspräche dann ungefähr 40mm f/2.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 02:10   #9
klaramus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Dann ist das doch eine Variante für mich. 40mm ist eine gute Brennweite, allerdings muss ich mehr abblenden, um nicht nur das Gesicht scharf zu haben. An mft geht soebengerade 20mm mit 1,7.
Danke, K.
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 05:20   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Von "scharf" war bisher nicht die Rede.

Außerhalb des APS-C-Bildkreises läßt die Bildqualität natürlich nach. Wenn du scharfe Ecken haben willst, mußt du eventuell entsprechend mehr wegschneiden oder doch in den APS-C-Modus umschalten.

Hier mal quick&dirty vier Aufnahmen mit f/8, f/4, f/2,8 und f/1,8: [klick]
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Lichtstarke Alternative zum SEL 35F18 OSS für meine A7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.