![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe letzten Monat feststellen müssen, dass meine altgediente ![]() Google findet dazu ein paar Ergebnisse, die allerdings leider nicht sehr vielversprechend ausfallen. Ich habe Original-Akkus, die Kamera auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, jedoch kann ich keine wirkliche Veränderungen feststellen. Hat oder hatte noch jemand diesen Fehler und hat Ideen, was man tun könnte? Die paar Ergebnisse, die man zu dem Fehler findet, lassen eher auf einen Tausch des Mainboards schließen, was eine Reparatur nach fast 10 Jahren mit der Kamera vermutlich nicht mehr wirtschaftlich sein lässt. Vermutlich ist das jetzt der heftige Wink mit dem Zaunpfahl doch die Objektive loszuwerden und sich nach etwas anderem umzusehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
|
Wie sieht es denn im Sucher aus?
Kann man die A77 auf lautlos stellen? Ich weiß es gerade nicht bei der alten Kamera. Wenn ja, dann stelle sie mal auf lautlos und teste ob sie dann normal Bilder macht. Wenn das dann geht, ist der Verschluss hinüber.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.577
|
A-Mount kann man nicht auf lautlos stellen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
hatte letztens einer auf Facebook und behauptet durch Objektiv Wechsel wäre es wieder gegangen..... wenn es diese grün/weißen Streifen sind ist die Hauptplatine zum Sensor hin im Eimer bzw readout ist nicht mehr möglich
eine A77I gibts aber schon für n Apfel und n EI ist ja auch schon 10 Jahre alt
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Genauso. Der Sucher ist ja digital und zeigt ebenfalls das Bild des Sensors. Das Display ist es ziemlich sicher (leider) nicht.
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Eine A68 gibts um die 350 EUR sie stellt eine A77II dar in leicht abgespeckter Variante, eine gebrauchte A77I sollte nicht mehr als 220 eur kosten eine A58 gibts für 160 EUR
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.02.2021
Ort: Bad Wünnenberg
Beiträge: 82
|
Eigentlich wollte ich mich erst im Forum vorstellen, aber egal.
Den Fehler hatte ich mal an einer A 65. In seltenen Fällen ist es der Sensor oder die Verbindung zum Sensor. Leider ist in 99 % der Fälle die Hauptplatine hinüber. Ich hatte das Glück, eine Platine in China bei Ali ... für kleines Geld zu bekommen. In Deutschland lohnt eine Reparatur nur mit einem Ersatzteilträger. .. Falls sich nur die Software der Kamera zerschossen hat, versuch ein Firmwareupdate auf die 1.07. Mit viel Glück ... .. Meine Meinung: Verkaufe die 77 bei EB als Defekt. Die Preise für das Modell sind momentan relativ hoch. Zur Alpha 58 und 68. Die sind zwar beide nicht übel, aber wer den Sucher und die Serienbilder der 77 gewohnt ist, wird damit nicht glücklich. Die logische Wahl wäre die 77 M2 (450-500€) oder gleich der Systemwechsel. Gruß |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|