![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Startrail mit Timelapse-App (Freeware Playstore)
Hallihallo,
ich habe mich letzte Nacht (da endlich mal Sterne zu sehen waren) rausgewagt und wollte (nachdem ich viel Theoretisches darüber gelesen hatte) mich mal an Startrails versuchen. Leider sind es mehr Eier als alles andere: ![]() → Bild in der Galerie Ich habe 30 Sekunden belichtet (leider kein RAW - kann die App wiederum nicht). Dann steht bei meiner A7s "Verarbeitung" und das nächste Bild wurde direkt im Anschluss belichtet. Muss ich kürzer belichten oder wie umgehe ich das? Durch eine kürzere Belichtung wäre es ja zumindest gleichmäßiger, auch wenn verrauschter. Naja, ein paar Bilder, wo ich schon so halbwegs wusste, was ich tue, sind dann auch etwas geworden (hoffe ich): ![]() → Bild in der Galerie Bin dankbar für Tipps. Dass die Wolken stören etc. weiß ich, aber wie man das Wetter beeinflusst, habe ich noch nicht raus ![]() Grüße Geändert von Mudvayne (05.10.2016 um 22:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Du solltest erstmal herausfinden, was Startrails sind. ![]() Hier mal Grundinfos: click mich
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Von genau dort habe ich ja die Anleitung, Software, Idee etc. - deswegen weiß ich nicht, worauf du hinaus willst? Ich habe insgesamt 45min zusammengefügt, aber mir fehlt quasi die Hälfte, bei der die Kamera "verarbeitet".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.158
|
Ja klar. Das ist der Dunkelbild-Abzug zur Langzeitaufnahmen-Rauschminderung den die Kamera intern vornimmt.
Dauert so lange wie die eigentliche Aufnahme. In dieser Zeit dreht die Erde sich einfach weiter und Du kriegst eine 30 sekunden-Lücke zwischen den einzelnen 30 sekunden-Sternspur-Aufnahmen. Die Langzeitrauschminderung kannst Du abschalten. Dann kann die Kamera direkt nach der Aufnahme die nächste starten, dann gibt es keine Lücken und die Software verrechnet die Einzelaufnahmen zu längeren strichförmigen Sternspuren. Wenn Du mehrere Aufnahmen mittels Software zu einem Bild verrechnen lässt, kannst Du zur Rauschminderung iaR Dunkelabzüge (die Du separat anfertigst) abziehen lassen.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Du wirst die Langzeit RM angeschaltet haben. Die Kamera nimmt ein "Dunkelbild" auf, um die Hot-Pixel aus der Aufnahme "rauszurechnen".
Edit: Oh, da war jemand schneller. Aber mit dem selben Hinweis. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Okay Danke, das war hilfreich. Jetzt muss ich nur noch eine Intervalllösung für Raw finden. Per App wäre mir ja tatsächlich am liebsten.
Kann geschlossen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.158
|
app - weiss ich nicht.
Aber kauf Dir doch einen (einfachen) Fernauslöser, der in einstellbaren Intervallen Aufnahmen auslöst (entweder über die an der Kamera eingestellte Dauer oder über 'bulb' an der Kamera mit einstellbarer Dauer am Fernauslöser). ZBsp sowas hier (müsste eigentlich ausreichend sein, nehme ich an). Dann klappts auch mit dem raw-Format. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Mit der Timelapse-Applikation sollte das doch gehen.
https://www.playmemoriescameraapps.c...9014_00-000003 Kostet sogar weniger als der Fernauslöser mit Timer. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.158
|
Stimmt
![]() ![]() Das wäre für meine Nex-6 interessant, die ja dummerweise keinen richtigen Anschluß für so einen Fernauslöser hat. ![]() Für Mudvayne: Na bitte, 'ne App und noch Geld gespart. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
Zitat:
Wenn es bei dir nicht einzustellen geht, hast du mit Sicherheit eine Einstellung gewählt, die dem dagegen spricht. Schau noch mal genau.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|