Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Wechseln von a77II zu a99 (erste Generation)?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2016, 13:51   #1
Mr.GR_Mali
 
 
Registriert seit: 02.10.2016
Beiträge: 9
Wechseln von a77II zu a99 (erste Generation)?

Hallo ihr Lieben,

mein erster Beitrag hier und gleich Fragen:

Ich nutze momentan eine Sony a77ii und spiele mit dem Gedanken, auf eine Sony a99 zu wechseln.

Meine Frage ist nun, ob ihr das für mich als sinnvoll erachtete?

Ich fotografiere hauptsächlich Hunde. Mein Schwerpunkt liegt in der (lustigen) Portraitfotografie. Weil Tiere nicht immer stillsitzen, ist natürlich dennoch immer ein wenig Bewegung im Spiel.

Ausschlaggebend für meine Gedanken zu einem Kamerawechsel war vor einigen Tagen ein Bild, das ich von meinen Hunden im Zimmer vor der Balkontüre, also im Gegenlicht, gemacht habe. Bei Iso 1250. Das Bild ist niedlich und kam auf meiner facebook-Seite mit 1200 Likes auch gut an. Allerdings ist es für mich nicht weiter verwendbar, weil es im Ausschnitt wirklich rauscht. Bei einer Stockagentur brauche ich das nicht einreichen, weil es mit Sicherheit nicht angenommen wird.

Bei der a77ii stört mich das Rauschen ab Iso 600 schon recht stark.

Bei der a99 könnte ich meine A-Mount Objektive weiter nutzen und ich verspreche mir ein deutlich besseres Rauschverhalten. Aber meint ihr, der AF dieser Kamera ist schnell genug, um Hunde auch mal in Bewegung zu fokussieren? Und wie hoch kann ich mit der Iso gehen, ohne dass es nennenswert rauscht?

(Oder sollte ich gleich auf eine Sony a7ii umsteigen? Hier habe ich allerdings gesagt bekommen, dass der AF für die Tierfotografie nicht taugt und die Objekte sehr still sitzen müssen. Könnt ihr das aus Erfahrung heraus bestätigen?)

Meine Objektive sind: Tamron 24-70/2.8 (Hauptobjektiv) - Tamron 70-200/2.8 USD - Sony 50/2.8 macro

Ich bin für alle Tipps und Ratschläge sehr dankbar!

Lg, Gabi
Mr.GR_Mali ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.