![]() |
Wechseln von a77II zu a99 (erste Generation)?
Hallo ihr Lieben,
mein erster Beitrag hier und gleich Fragen: Ich nutze momentan eine Sony a77ii und spiele mit dem Gedanken, auf eine Sony a99 zu wechseln. Meine Frage ist nun, ob ihr das für mich als sinnvoll erachtete? Ich fotografiere hauptsächlich Hunde. Mein Schwerpunkt liegt in der (lustigen) Portraitfotografie. Weil Tiere nicht immer stillsitzen, ist natürlich dennoch immer ein wenig Bewegung im Spiel. Ausschlaggebend für meine Gedanken zu einem Kamerawechsel war vor einigen Tagen ein Bild, das ich von meinen Hunden im Zimmer vor der Balkontüre, also im Gegenlicht, gemacht habe. Bei Iso 1250. Das Bild ist niedlich und kam auf meiner facebook-Seite mit 1200 Likes auch gut an. Allerdings ist es für mich nicht weiter verwendbar, weil es im Ausschnitt wirklich rauscht. Bei einer Stockagentur brauche ich das nicht einreichen, weil es mit Sicherheit nicht angenommen wird. Bei der a77ii stört mich das Rauschen ab Iso 600 schon recht stark. Bei der a99 könnte ich meine A-Mount Objektive weiter nutzen und ich verspreche mir ein deutlich besseres Rauschverhalten. Aber meint ihr, der AF dieser Kamera ist schnell genug, um Hunde auch mal in Bewegung zu fokussieren? Und wie hoch kann ich mit der Iso gehen, ohne dass es nennenswert rauscht? (Oder sollte ich gleich auf eine Sony a7ii umsteigen? Hier habe ich allerdings gesagt bekommen, dass der AF für die Tierfotografie nicht taugt und die Objekte sehr still sitzen müssen. Könnt ihr das aus Erfahrung heraus bestätigen?) Meine Objektive sind: Tamron 24-70/2.8 (Hauptobjektiv) - Tamron 70-200/2.8 USD - Sony 50/2.8 macro Ich bin für alle Tipps und Ratschläge sehr dankbar! Lg, Gabi |
Schau dir dir neu erscheinende A99II an. Dort dürfte der AF schnell genug sein und Rauschen dürfte auch kein Problem sein. Allerdings ist der Preis auch nicht von schlechten Eltern mit 3600€.
|
Ja, die a99II wäre natürlich toll. Aber die ist mir auf jeden Fall zu teuer.
|
Ich sehe gerade, dass die :a:99 bei amazon direkt (nicht Marktplatz) Neu für nur 1.556,79 EUR zu haben ist. :shock: :top:
Ohne die Angekündigung der :a:99 II wäre ich warscheinlich schwach geworden.:crazy: http://up.picr.de/27001659ev.png Edit: Leider schon wieder zum alten Preis... ciao, Maik |
Zitat:
|
Was? Ab 900 schon. Dann ist das ja nicht wirklich eine Verbesserung. Danke!
|
Rein rechnerisch würdest du mit Vollformat eine ganze ISO-Stufe gewinnen (600 → 1200). Das wird aber nicht ganz erreicht, weil die A77 II einen moderneren Sensor hat als die A99. Deutlich besser würde es wie schon von anderen gesagt nur mit der A99 II.
DxO bescheinigt der A77 II allerdings einen ISO-Score von 1013. Wenn du schon bei ISO 600 unzufrieden bist, bist du entweder besonders kritisch, oder vielleicht sind deine Aufnahmen nicht optimal belichtet (z.B. bei der Aufnahme unterbelichtet und dann nachträglich hochgezogen). |
Zitat:
|
Zitat:
Das dürfte entweder ein kurzzeitiger technischer Aussetzer gewesen sein oder irgendein Sonderangebot mit begrenzter Stückzahl, was inzwischen ausverkauft ist. |
Zitat:
Wenn du bei Gegenlicht fotografierst werden dunkle Stellen gerne automatisch um locker eine Stufe hochgezogen. Hast du DRO an oder bearbeitest du die RAWs entsprechend? Dann wären auch bei nominell "nur" ISO 1250 dunkle Bildteile rauschmässig ganz schnell bei ISO 2500 und mehr. Wenn du RAW fotografierst kannst du sowas leichter vermeiden bzw umschiffen. Die A77ii ist meine erste Kamera bei der ich nicht bei ISO 1600 schon beim Abdrücken Bauchweh habe. Schwierige bzw von mir vergurkte Licht/Belichtungssituationen können trotzdem einen Strich durch die Rechnung machen. LG Georg Edit: Lass doch mal Fotos sehen, dann sieht man auch worums dir geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |