![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Mohntag
Gestern war Mohntag.
In den Hauptrollen: Mohna Lisa (links) Mohn Ami (rechts) Demohntiert (Mitte) die klassischen Varianten ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie die Unscharfen im Wind ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie die Verfremdeten ![]() → Bild in der Galerie Kommentare jedweder Art sind auch im Cafe höchstwillkommen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Welcher Dämohn hat dich denn da geritten?
Schöne Mohnarchie! Finde ich toll, dass du da doch einige aussergewöhnliche Experimente gemacht hast und mit uns teilst. Die ersten beiden gefallen mir am besten, aber auch die anderen haben durchaus was. Aber wo bleibt Mohnika? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Da darf ich mal mohnieren, dass der Rotkanal ganz schön am Limit ist (merke ich auch oft bei solchen Aufnahmen).
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Mohn dieu!
Ich war bestimmt nicht im Rotlichtviertel. Wie kann ich das bei der Aufnahme verhindern? Bin mir sicher, dass ich bei den ersten beiden Bildern nur die Kontraste erhöht habe.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Vielleicht Softproof sRGB wegen JPG Ausgabe auf Mohnitor mal ausprobieren?
Da hatte ich schon mal das Problem mit dem Rotkanal. Edit: Dann erkennt man es zumindest in der Bearbeitung. Vor der Aufname: keine Ahnung! Gruß, Dirk Geändert von DiKo (25.09.2016 um 20:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Das teste ich mal.
Der Apfel kann den Mohn ja besser darstellen, da der Farbraum ein größerer ist. S/W könnte auch ein Lösungsansatz sein ![]() Hab eben noch nie Mohn fotografiert. Zumindest nicht im Herbst.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Bildmohntage:
Mohn fotografieren: Lieber knapp als reichlich belichten Mohn nachbearbeiten: Ggf. Rotkanal etwas abdunken und/oder Sättigung in Rot zurücknehmen; Soweit meine Erfahrung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Nicht vergessen, deine Bilder auch im "Mohnd-Thread" zu posten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Den muss ich erstmal suchen.
Ich hoffe, ich denke da heute Abend noch dran. Gut, dass ich nicht auf Mohntage bin.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|