![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Mondfinsternis - pano
Nachdem ich das Bild schon mal im 'Mondsammelthread' gezeigt hatte, möchte ich es doch nochmal hier zur Kritik stellen.
Evtl. ist es was für die Wand, und dafür ich habe hier im Vorfeld doch öfter schon noch die eine oder andere Anregung bekommen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Abgesehen davon, dass es wohl extrem schwer ist, die unterschiedlichen Helligkeitsverhältnisse darzustellen, finde ich es absolut gelungen. Realistischer würde es wahrscheinlich aussehen, wenn der Vollmond am Ende einen Tick heller wäre.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich bin bei Yonnix: den Vollmond vielleicht einen Tick heller machen und eventuell auch den Himmelshintergrund aufhellen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Den Vollmond etwas heller ist kein Problem, das probier ich aus wie es wirkt. - danke
Beim Hintergrund hatte ich auf ca. 20/20/20 geachtet. Ich wollte ihn nicht zu hell haben, weil bei 'echten' Mondaufnahmen ja eigentlich keine oder fast keine Sterne zu sehen sind.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, ich habs gesehen: du bist knapp bei den 20/20/20. Ist wahrscheinlich eher eine Frage wie dann eine Ausbelichtung ausschaut! Es sollte halt weder kohlrabenschwarz noch grau sein.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Ich würde den Ausschnitt ein Stück nach unten schieben, so dass die Reihe links oben in der Diagonalen beginnt und der Vollmond rechts etwas mehr Platz nach unten hat.
Oder evtl. sogar ein Schnitt, bei dem der Mond von Ecke zu Ecke wandert...? Das Bild ist definitiv "wandwürdig"! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ich finde das Bild toll, aber ich weiß nicht, wie gut es als Ausbelichtung wirken würde / ob es einer Hinterleuchtung bedarf.
Ich hatte es im Mondsammelthread und auch per PN an einen Moderator für die Ausstellung vorgeschlagen, aber keine Rückmeldung dazu erhalten.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Mir gefällt die Montage ausgesprochen gut!
![]() Den Vollmond würde ich probeweise so hell wie den Halbmond machen. Auf grund der größeren Fläche wirkt er dann noch viel heller, als du ihn in PS real eingestellt hast.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Danke euch für die Hinweise.
Ich habe jetzt den Vollmond etwas aufgehellt und gleichzeitig den hellen Bereich des Mondes davor leicht abgedunkelt. Den Hintergrund habe ich auch ganz leicht aufgehellt und insgesamt die Kontraste minimal weicher. Die Bildaufteilung wollte ich nicht verändern. Auch wollte ich die 'Zugbahn' als leichtes Kreissegment. Mir gefällt das besser als eine diagonale Zugbahn, auch wenn es vielleicht unrealistischer ist. ![]() Ich denke, so werde ich mal eine Probe ausbelichten lassen. ![]() → Bild in der Galerie Danke für den Vorschlag für die Ausstellung. Mal sehen... ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Ein schöner Feinschliff!
Auf jeden Fall!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|