![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Im Schatten des Vaters, Im Blick des Onkels
Hallo zusammen,
ich glaube kaum ein Bild zeigt die Einzigartigkeit des Mt. Rinjani wie dieses. Zu sehen ist der Kratersee, der bei einer der größten Explosionen der Geschichte entstanden ist. In diesem Zuge ist der eigentliche Gipfel des Berges weggesprengt worden. Aus diesem Kratersee erhebt sich nun ein kleiner Vulkan, der Mt. Baru. Noch ist er kleiner als die höchste Erhebung des Berges. In einigen tausend Jahren wird er höchstwahrscheinlich aber über den Schatten des Vaters (der große Schatten) hinauswachsen und den Kratersee verdrängen. Damit schneidet er gleichzeitig die Wasserversorgung der Bevölkerung ab. Diese fürchtet sich enorm vor dem Babyvulkan, da all das üppige Leben und das Grün auf der Insel in großem Stile von dem See abhängen. Zu guter letzt hat der Mt. Agung auf der Nachbarinsel Bali im Hintergrund noch einen Blick auf die Szenerie. Auch nach einem Jahr muss ich sagen, dass das vielleicht das gewaltigste Naturerlebnis in meinem Leben war. Wer ganz genau hinsieht findet auch die Gili's wieder ![]() ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße, Jannik Geändert von Yonnix (07.06.2016 um 20:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.850
|
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Großartiges Bild in tollem Licht, wunderschön!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Sehr interessantes Bild, auch mit dem Hintergrund!
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Vielen Dank euch dreien
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.787
|
Tolles Motiv mit dem Woweffekt der Lichtsituation.
Auch die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut. Klasse Bild. ![]() Vorne rechts im Bild ist es etwas sehr dunkel. Kann aber auch an meinem Tablet liegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Ich habe es gestern an meinem kalibrierten Monitor bearbeitet. Da sah es eigentlich noch gut aus. den Vordergrund habe ich absichtlich etwas abgedunkelt, um dem Bild mehr Tiefe zu geben. Auf meinem Arbeitsmonitor hier kann ich zwar überall noch Zeichnung sehen, es ist aber auch dunkler als zu Hause. Ich kann gerne heute Abend eine etwas mildere Version zur Verfügung stellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Beeindruckende Szene!
(Bei mir ist es übrigens auf dem Ipad dunkler aber am Mac passt es.) Ein wunderbares Bild an diesem Regentag, Danke dafür. ![]() Macht Lust auf Reisen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Auf meinem kalibrierten Mac sieht der dunkle Bereich gut aus. Tolles Bild
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Tolle Aussicht mit sehr speziellem Licht, danke fürs zeigen!
Ich finde den Vordergrund zwar auch ziemlich dunkel, sehe da aber durchaus noch Zeichnung drin. Darum denke ich hast Du es ganz richtig gemacht, im Hinblick auf die Tiefenwirkung. Der kegelförmige Schatten verstärkt diese Wirkung noch. Kann es sein dass iPads den Kontrast ein wenig aufdrehen? Vor ein paar Tagen, als mir ein anderer Fotograf Bilder am iPad zeigte, dachte ich mir jedenfalls auch "sehr kontrastreich". Weiter dachte ich da allerdings noch nicht. Ich wunderte mich nur weil er mir Portraits zeigte, die seiner Aussage nach im superweichen Licht einer riesigen reflektierenden Gebäudewand gemacht seien. Trotzdem waren sie sehr kontrastreich. Rechts neben dem Agung kann man so gerade auch noch die Spitze des Batur aus dem Dunst ragen sehen. Nicht weit von dort entstand dieses Bild, auf dem man den Rinjani dann aus der anderen Perspektive sieht (ganz links). Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|