![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
E-Mount: Sony aktualisiert Roadmap
Gestern hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen einer Neuheiten-Präsentation von Sony, die neuste Roadmap für FE-Objektive zu fotografieren.
![]() → Bild in der Galerie Neu ist der Eintrag "Lichtstarke Festbrennweiten" (auf den Plural haben mich die Mitarbeiter von Sony eigens hingewiesen). Einzelheiten waren den Sony-Leuten natürlich nicht zu entlocken. Nur so viel: Auf meine Frage, ob ein Portraitobjektiv à la 85/1.4 dabei sei, kam die Gegenfrage, ob es auch ein lichtstarkes 90er sein dürfte (und damit war nicht das Makro gemeint). Jetzt darf also kräftig spekuliert werden, was Sony uns noch in diesem Jahr bescheren wird. Und wie wohl die angepeilte Range von "mehr als 20 FE-Objektiven" aussehen wird. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Die Sternchen-Fussnote bezeichnet die neulich vorgestellten Objektive noch "in Entwicklung"
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.123
|
sie entwickeln sich noch aufm Versandweg so wie der Wein im Keller noch reift...smile....
http://www.sony.de/electronics/objek...-mount-adapter dieses Roadmapbild gibts ja schon länger...aber schön zu hören, dass wirklich noch was kommen soll....bzw. dass jetzt wirklich lichtstarke Zoom-Dinger kommen sollen und nicht bei f4 fertig sein soll ist mir auch schon unter gekommen irgendwo irgendwie Geändert von lampenschirm (12.03.2015 um 23:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Die anlässlich der Photokina veröffentlichte englischsprachige Darstellung ("As of Sept. 15, 2014") zeigt bereits alle diese Objektive! Im mittleren Bereich (2014) sind sogar 8 (und nicht nur 2) Objektive bzw. Konverter abgebildet. ![]() → Bild in der Galerie Geändert von *mb* (13.03.2015 um 01:45 Uhr) Grund: Roadmap hinzugefügt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das Chart ist neu. Und neu ist vor allem die Info, dass als nächstes ein lichtstarkes Portraitobjektiv kommen wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der untere , graue Balken ist wohl gemeint.
Ein 2,0/100mm oder 1,8/100mm wäre denkbar.Das 2,8/90mm Makro kann man bestimmt auch als Portraitobjektiv benutzen. Zwei Objektive mit gleicher Brennweite 90mm, daran glaube ich nicht.Diese Objektive haben die Konkurrenten. http://www.amazon.de/Carl-Zeiss-100-.../dp/B0037107NY http://www.amazon.de/Canon-EF-100mm-.../dp/B00007EE8G Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
na, dann kommen dieses Jahr ja noch mindestens 7 FE Objektive.
![]() (beim Ziel bis Ende 2015 mindestens 20 FE Objektive zu haben, auch wenn die Konverter dabei mitgezählt wurden ![]() Vielleicht ist da ja endlich mal ein vernünftiges Weitwinkel um 20mm dabei, aber da warte ich beim A-Mount ja auch schon seit 8 Jahren vergeblich drauf. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Die Hoffnung stirbt da zuletzt - auf ein zeitgemäßes 35mm f/1.4 hat man beim A-Mount auch vergebens gewartet und nun ist es mit E-Mount da.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Ich bestreite nicht, dass die Grafik neu ist. Erst recht nicht an einem Freitag, dem 13.
![]() Dass eine deutschsprachige erst nach der englischsprachigen Darstellung folgt, ist schließlich bei Sony nicht ungewöhnlich. Nun, das kann man der Grafik aber nicht entnehmen, denn die Wandlung des "Large aperture prime" (Einzahl) in "Lichtstarke Festbrennweiten" (Mehrzahl) könnte auch auf der Behebung eines Fehlers in der englischen Version beruhen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|