Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Autofokus A6300 im Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2016, 16:39   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Autofokus A6300 im Vergleich

Die erstenvon euch werden inzwischen ja die A6300 haben. Konnte schon jemand den Autofokus der A6300 mit demjenigen der A77 (vorzugsweise Typ 1) vergleichen (Gescheindigkeit und Genauigkeit) oder hat jemand einen passenden Link zu einem aussagefähigen Vergleich im Internet (ich konnte außer Spekulationen noch nichts finden)?

Mich würde insbesondere interessieren, wie sich das 70-400G mit LA-EA3 an der A6300 schlägt. Sieht man sich die Vergleichsbilder bei Imaging-Resource an,
http://www.imaging-resource.com/PROD...ny-a6300A7.HTM
so liegt die A6300 bei der Bildqualität in etwa auf dem Niveau der A99. Gegenüber der A77 ist das ein großer und sehr wichtiger Fortschritt. Läge der AF mit 70-400G und LA-EA3 zumindest auf dem Niveau der A77 Typ 1, wäre die A6300 in einigen Situationen eine interessante Alternative oder Ergänzung, auch wenn ihr leider Stabilisator* und GPS fehlen. Natürlich könnte man einen LA-EA4 vor die A6300 setzen, aber dann hätte man dessen Lichtverlust und die kleine AF-Feld Abdeckung.

*Ein Tamron 150-600 in der Canon Version mit Stabi könnte über Adapter den fehlenden Stabi ggf. kompensieren. Dummerweise würde es aber nicht an meine A-Bajonett Kameras passen.

Geändert von Reisefoto (23.03.2016 um 16:59 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2016, 22:03   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich habe im A6300 Tread auch bereits nach Erfahrungen mit dem LA EA3 gefragt.

Wære schõn, wenn dazu jemand etwas beitragen kõnnte!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 22:07   #3
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hab leider keinen LA-EA3 Adapter mit Linse zum testen an meiner a6300 da kann ich dann auch nichts dazu sagen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 10:51   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 05:24   #5
feldspat
 
 
Registriert seit: 13.01.2015
Beiträge: 47
LAEA3, 70400G2 funktionieren tadellos und flott an der 6300. Eine Freude, Diese Kombination zu benutzen!
Kann gerne Beispielbilder liefern.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
feldspat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2016, 07:42   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
wie immer mit den eingeschränkten Funktionalitäten der AF Funktionalitäten (kein tracking...) oder wird alles angeboten. Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 08:55   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
Zitat:
Zitat von feldspat Beitrag anzeigen
LAEA3, 70400G2 funktionieren tadellos und flott an der 6300. Eine Freude, Diese Kombination zu benutzen!
Kann gerne Beispielbilder liefern.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Das ist eigentlich schon mal vorausgesetzt. Das kann ja auch schon die nun fast ein Jahr alte A7RII problemlos. Wie sieht es mit AF-C, tracking, aus im Vergleich zu einer SLT?

Gesendet von meinem Notebook unterwegs, dessen Namen ich jetzt hier aber nicht nenne, weit weg von zu Hause.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 18:33   #8
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von feldspat Beitrag anzeigen
LAEA3, 70400G2 funktionieren tadellos und flott an der 6300. Eine Freude, Diese Kombination zu benutzen!
Das ist doch schonmal was! Wie aidualk schon schrieb, wäre es interessant zu erfahren, wie das bei af-s und af-c aussieht.

Sehr interessant wäre für mich auch ein Vergleich des AFs von A6300 und A7rII. Die A7rII hätte auch mit adaptierten A-Bajonett Objektiven den großen Vorteil des Stabilisators und wäre noch universeller einsetzbar.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Autofokus A6300 im Vergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.