![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 23
|
![]()
Servus,
ich möchte mir in Kürze ein hochwertiges Weitwinkel-Objektiv (A-Mound und APS-C Sensor) für die Sony Alpha 58 zulegen und wollte daher fragen, ob mir hier jemand ein dementsprechendes empfehlen kann. ![]() Der Preis sollte bei 400 bis 800 € liegen. Ich bedanke mich vorab herzlich ! Geändert von DonFredo (01.05.2016 um 20:00 Uhr) Grund: Präfix berichtigt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
*schubbs* in den Objektiv-Bereich.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
|
Zoom oder Fest? In welchem WW-Bereich soll es denn konkret sein? Was hast du denn schon im WW-Bereich?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 23
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Sony 16-50 oder Tamron 17-50
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. Geändert von cbv (01.05.2016 um 19:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
SONY dürfte in den allermeisten Fällen die bessere Wahl sein, aber natürlich wesentlich teurer! TAMRON von Preis/ Leistung her wesentlich besser. Bild- Qualität minimal geringer als beim SONY, aber nur wenn das TAMRON auch o.k. ist. (Ich hatte Glück, aber die Serienstreuung soll bei TAMRON im Vergleich zu SONY ungleich grösser sein!)
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Noch kürzer geht natürlich auch, mit dem Tamron 10-24, Tokina 11-18 oder Sigma 10-20. Ich nehme auch ganz gerne ein 8mm Fish-Eye.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 23
|
Danke für die vielen Antworten ! !
Das hilft mit sehr weiter ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Sehr gute Erfahrungen habe ich gemacht an APSC mit dem Sony DT 11-18mm F4.5-5.6 und an KB mit dem Sigma 12-24mm F4,5-5,6 DG HSM II. Ein schönes APSC-Fisheye ist das Sigma 4,5 mm f2,8 EX DC Fisheye.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Zitat:
Das Sigma 17-70 C möchte ich nicht empfehlen, da der AF an der A58 nicht sauber funktioniert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|