![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
LA EA-3 Thematik
Hallo liebe Sony Freunde,
vielleicht könnt ihr Licht ins Dunkel bringen. Auf Youtube habe ich gesehen, dass seit dem neuesten Firmware Update für die A7r II auch der LA EA-3 verwendet werden kann, da er jetzt auch die Vorteile der AF-Phasendetektion nutzen kann. Das ging im Video echt flott. Das hat den Vorteil, dass jetzt der Spiegel entfällt und der Adapter etwas billiger ist. Frage 1: Sehe ich das richtig, dass somit der LA EA-4 hinfällig ist? Frage 2: Auf der Sony Seite steht, dass bei Verwendung des Adapters die Kamera auf APS- stellt, somit wäre dann "nur" noch die Auflösung von 26 MP möglich. Betrifft das auch den neuen Sigma Adapter wenn ich ein Sigma Objektiv verwenden möchte oder hätte man da knallharte 42 MP zur Verfügung? Vielen Dank für eure Mühe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
Frage 2: Du hast mit beiden Adaptern die vollen 42MP, solange Vollformat-Objektive verwendet werden.
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ach soooo, dann betrifft das nur die Phasendetektion mit dem APS-C???
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die Phasendetektion auf dem Sensor geht zusammen mit dem LA-EA3 mit allen SSM/SAM Objektiven, unabhängig davon ob es sich um APS-C oder Vollformat-Objektive handelt.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Einspruch! Dass steht aber auf der Sony Homepage anders!
Ich zitiere: "AF-Phasendetektion mit A-Mount-Objektiven Bei Verwendung des Objektivadapters LA-EA3 (LA-EA19) können Sie die Vorteile der AF-Phasendetektion auch mit A-Mount-Objektiven10 nutzen." In der Fußnote 10 steht dann: Bilder werden im APS-C-Format aufgenommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Das ist auf der Sony Homepage etwas missverständlich geschrieben:
Mit dem LA-EA1 Adapter werden die Bilder im APS Modus aufgenommen. Mit dem LA-EA3 Adapter selbstverständlich nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ok, vielen vielen Dank für eure Hilfe.
Ich hatte es wirklich so verstanden, aber gut, dass gibt jetzt Sinn!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
A7II + LA-EA3 + Sigma Art 24-105F4 DG HSM
funktioniert super ![]() Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|