![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Kurzwellenamateurfunk - wer will darf zuhören.
Hier mal ein Link zu einer KW Empfangsstation mit ausgezeichnetem Empfang. Für etwas technisch interessierte ist das denke ich selbst erklärend.
Klick Falls es Fragen gibt, beantworte ich diese gern auch per PN Gruß Wolfgang, 73 de DG8VS
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: FFB
Beiträge: 116
|
Hallo Wolfgang,
danke für den Link. Es ist toll was heute alles geht. Früher als SWL musste man sich einen Receiver kaufen, heute reicht das Internet. Viele 73 und frohe Weihnachten. János ex DC2EL |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Wie geil is das denn, Wolfgang!
Ich wollte mir schon für meinen KW-Empfänger eine Dachrinnenantenne bauen. Frohes Fest
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Und seitdem ist die Luft raus...neben den technischen Herausforderungen kam früher noch die politische Dimension der Blöcke dazu. Irgendwann frisst der Fortschritt jedes seiner Kinder...
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
|
Faszinierende Sache, fehlt nur, dass man noch senden kann
![]() Danke für den Hinweis, ich wünsche Dir und allen anderen eine schöne Weihnachtszeit!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Vor '89 war wenige 100 m von unserer Wohnung eine GST Amateurfunkstation ("Gesellschaft fuer Sport und Technik der DDR"). Eine der wenigen Funkverbindungen in die weite Welt aus dem abgeschotteten Elbtal der Ahnungslosen. Das klingt mir noch wie gestern in den Ohren:" CQ CQ 80 allgemeiner Anruf auf dem 80 Meter Band, bitte kommen."
(Nein, ich war nicht dabei, habe aber mit dem selbstgestrickten Roehrenempfaenger gerne zugehoert.) Viele Weihnachtsgruesse in alle Welt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
es ist halt immer, wie man was nutzt. Ein SDR mit etwas Draht an den Laptop und schon ist man SWL (Kurzwellenhörer). Als Überblick, was so auf den Bändern los ist, finde ich es sehr interessant und man kann relativ schnell überprüfen, wo ich gehört werde. Gerade heute Morgen habe ich das noch schnell auf 40 Meter getestet. An der von mir verliinkten Station war ich mit 10 Watt noch mit fast S 9 zu hören, was einem relativ guten Empfang entspricht. Es gibt noch mehr dieser Stationen im Internet, einfach mal nach shortwave radio online googeln. Gruß und frohe Weihnachten Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hier noch eine nützliche Ergänzung.
Wenn man auf dieser Seite (DX Cluster) auf das Feld DX geht und dort auf ein Rufzeichen klickt, erscheinen 2 bzw. 3 Symbole. Ein Kopfhöhrer, eine Balkenanzeige und ein Link. Klickt man nun auf den Kopfhöhrer, so kann man via Web-SDR sofort die Verbindung mithören, sofern der Empfang gut ist. Man beachte, DX steht für eine Fernverbindung und das sind meist Signale die schwach bzw. kaum lesbar sind. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|