![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.03.2015
Ort: Beckingen/Saar
Beiträge: 101
|
![]()
Hallo.
Ich möchte mich mal an der Adaption von Objektiven versuchen und frage mich, was besser funktioniert: Canon-Objektive an Metabones/Commlite/Viltrox etc. oder originale Sony A-Linsen bzw. Linsen mit A-Mount über den LA-EA 4. Danke für Eure Antworten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Was meinst du mit 'funktionieren'? Autofokus, Bildqualität, Passgenauigkeit oder anderes?
An der A7R funktioniert der AF mit Canon Objektiven in der Praxis gar nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.507
|
....gehört in den Bereich "Sonstige Objektive"....
*schubbs* Steht auch so in der Beschreibung. An NEX, SLT und DSLR adaptierbare Objektive, "Altglas" und Adapter
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2015
Ort: Beckingen/Saar
Beiträge: 101
|
Stimmt. Habe ich übersehen. Sorry.
Ich meinte hauptsächlich ob der AF funktioniert, Focus-Geschwindigkeit und Treffgenauigkeit. Mit welchen Adaptern geht das am besten? Ist z.B. ein Commlite oder Viltrox, wenn man mal die günstige Variante nimmt, genauso gut wie ein LA-EA 4 der ja original von Sony kommt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Die A7R hat keine on Chip Phasen Detektor. Die AF Leistung ist dank Kontrast AF eher bescheiden bis unterirdisch. Zum Adaptieren von Canon/Nikon wäre die A7r2 und A7m2 besser geeignet. Für die A7r mit LA-EA4 mit Minolta/Sony Linsen hast eine weit bessere Leistung, in Vergleich mit Canon-Adapter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2015
Ort: Beckingen/Saar
Beiträge: 101
|
Okay. Damit kann ich was anfangen. Dann wir es wohl der LE-EA 4 werden. Wenn mich das nicht befriedigend werde ich wohl zu manuell fokussierten wechseln. Da gibt es ja auch schöne Linsen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|